ARCH+ features

Mit der Reihe ARCH+ features präsentiert ARCH+ eine innovative Generation von Architektinnen und Architekten sowie Autorinnen und Autoren, die sich in besonderer Weise mit den gegenwärtigen Produktionsbedingungen von Architektur auseinandersetzen.
ARCH+ features 57: Learning from Frei Otto
mit Anne Lacaton, Jean-Philippe Vassal und Georg Vrachliotis
Donnerstag, 9. Februar 2017, 19 Uhr
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin mehr
ARCH+ features 56: Kleine Eingriffe
Neues Wohnen im Bestand der Nachkriegsmoderne
mit Walter Nägeli, Niloufar Tajeri, Erik Stenberg sowie
Anna Heilgemeir und Oliver Clemens (Projekt WiLMa)
Freitag, 27.... mehr
ARCH+ features 51: Incidental Space
mit Christian Kerez und Bas Princen
im Rahmen der Reihe POSITIONEN
Donnerstag, 8. Dezember 2016, 19 Uhr
TU Berlin Architekturgebäude, Raum A151
Straße des 17. Juni 152,... mehr
ARCH+ features 55: Die Architektur der Stadt
über das Quartier Spielbudenplatz
Donnerstag, 1. Dezember 2016, 19 Uhr
Hamburger Botschaft, Sternstraße 67, 20357 Hamburg mehr
ARCH+ features 52: Legislating Architecture – Nachholtermin
Dienstag, 13. Dezember 2016, 19 Uhr
Bayerische Architektenkammer
Waisenhausstraße 4, München mehr
ARCH+ features 54: Vietnam – Die stille Avantgarde
mit Hoàng Thúc Hào vom Büro 1+1>2
Mo, 14. November 2016, 19 Uhr
KW Institute for Contemporary Art
Auguststraße 69, 10117 Berlin mehr
ARCH+ feat. Kumiko Inui
September 1, 2016, 7 p.m.
Studiolo @ KW Institute for Contemporary Art
Auguststrasse 69, 10117 Berlin mehr
ARCH+ features 53: "Berlin 2013 / 1983" by Daniel Young und Christian Giroux
Daniel Young
im Gespräch mit Tobias Engelschall und Anne Huffschmid
Dienstag, 12. Juli 2016, 19 Uhr,
Deutsches Architektur Zentrum DAZ
Köpenicker Straße 48/49, 10179... mehr
ARCH+ features 47: Assemble
Amica Dall im Gespräch
mit Alexander Römer/constructLab und BARarchitekten
Donnerstag, 7. Juli 2016, 19–20:45 Uhr
ab 21 Uhr EM-Halbfinale Deutschland vs. Frankreich
TU... mehr