Dieses Heft ist derzeit ausverkauft. Da wir eine Nachproduktion erwägen, ist es jedoch auch (noch) nicht als digitale Fassung erhältlich. Wir haben aber eine englischsprachige Edition herausgebracht, die Schlüsselttexte aus ARCH+ 236 Posthumane Architektur und aus diesem Heft umfasst: The Property Issue – Politics of Space and Data
+ + +
Die Frage „Wem gehört der Boden?“ ist für alle Gesellschaften zentral, weil die Ressource Raum genauso lebensnotwendig ist wie Luft und Wasser. Und doch wird die Bodenfrage von Architekt_innen selten explizit behandelt. Liegt es daran, dass sie „in erster Linie eine Illusion des Politischen produzieren, nicht zuletzt, weil sie ihre Projekte realisiert sehen möchten“? Was tun? Wenig, weil es keine andere Alternative gibt als den Boden zu politisieren. Viel, weil bisher noch jeder daran gescheitert ist. Diese Ausgabe will dazu beitragen, die Vorstellungsorientierung hinsichtlich des Grundes der Stadt zu verändern.