ARCH+ 218
Organisiert nach Wohngruppen – Gemeinschaftsleben im Tietgenkollegiet in Kopenhagen
Es ist in zweierlei Hinsicht bemerkenswert und unterscheidet sich darin von anderen Studentenwohnheimen. Das betrifft erstens die extravagante Kreisform des Gebäudes, die in ihrer Aus- bzw. Einschließlichkeit an ein chinesisches Tulou erinnert, und zweitens das ungewöhnlich große Angebot an Gemeinschaftseinrichtungen und -flächen, die dem Wohnheim den Charakter eines modernen Boardinghauses verleihen. Modern insofern, als alles, was ein Boardinghaus oder einen Junggesellenclub früher ausmachte, zur Verfügung steht, aber dieser “Service” ohne Personal (außer für Reinigung und Gebäudewartung) sozusagen selbstorganisiert genutzt werden muss. ...