Heinrich Klotz (*1935; † 1999) war ein deutscher Kunsthistoriker, Architekturtheoretiker und Publizist. Er war Gründungsdirektor des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt am Main...
Tags:
Urbanismus,
Stadtpolitik,
Neuteutonia,
Hauptstadt,
Nationalismus,
Standortpolitik,
Europa,
Stadtplanung,
Stadtkulturelle Debatte,
Berlinische Architektur,
Macht,
Repräsentation,
Konservativismus,
Berlin,
Wohnen,
Wohnungspolitik,
cultural studies,
Heroische Moderne,
Funktionalismus,
Partizipation,
Bauwirtschaft,
Eklektizismus,
Geschichte,
Architekturgeschichte,
Brutalismus,
Typologie,
Entwurfsmuster,
Ornament,
Mies van der Rohe,
Le Corbusier,
Philipp Johnson,
Moderne,
Reflexive Moderne,
Kunst,
Abstraktion,
Postheroische Moderne,
Architekturtheorie,
Zweite Moderne,
Produktionsbedingungen,
Architekturstudium,
Entwerfen,
Entwurfslehre,
Leserbrief,
Rationale Architektur,
Avantgarde,
Postmoderne,
Heinrich Klotz,
Gebäudegattung,
Parlament,
Kultur- und Technikgeschichte,
Bonner Republik