0
ARCH+ news

Projekt Bauhaus: Kann Universalität spezifisch sein? Diskussionsrunde in Venedig

Mit/with Keller Easterling (New York), Anne Kockelkorn (Berlin), Philipp Oswalt (Berlin) und Sascha Roesler (Zürich). Moderation: Anh-Linh Ngo
Donnerstag/Thursday, 26/5/2016, 17:30 h
Palazzo Contarini Polignac, 874 Dorsoduro, 30123 Venice
(nahe Accademia-Brücke / next to the accademia bridge)

In conjunction with the preview days of the Venice Architecture Biennale, at the invitation of Berührungspunkte, the international initiative "Project Bauhaus" will present its question for 2016 at the Palazzo Contarini Polignac. The project coordinators Philipp Oswalt (architect, Berlin) and Anh-Linh Ngo (editor, ARCH+) will discuss Project Bauhaus's annual question, "Can the Universal Be Specific?" with Keller Easterling (architecture theorist, New York), Anne Kockelkorn (architecture historian, Berlin), and Sascha Roesler (architecture theorist, Zurich). 
How can a global notion of the universal be combined with local specificity? Does the "local specific" help produce, in a certain sense, the universal? Take a look at this year's question: projekt-bauhaus.de/en

Access only after prior registration 

Anlässlich der Previewtage der Architekturbiennale präsentiert die internationale Initiative "Projekt Bauhaus" die Jahresfrage 2016 auf Einladung von Berührungspunkte im Palazzo Contarini Polignac. Unter der Moderation der beiden Projekt-Koordinatoren Philipp Oswalt (Architekt, Berlin) und Anh-Linh Ngo (Redakteur ARCH+) diskutieren Keller Easterling (Architekturtheoretikerin, New York), Anne Kockelkorn (Architekturhistorikerin, Berlin) und Sascha Roesler (Architekturtheoretiker, Zürich) die Frage: "Kann Universalität spezifisch sein?" 

Wie kann globale Universalität mit lokaler Spezifität verbunden werden? Co-produziert das lokal Spezifische das Universelle? Mehr zur Jahresfrage hier: projekt-bauhaus.de

Zugang nur nach vorheriger Anmeldung


Deutsche Version der Jahresfrage weiter unten

“can the universal be specific?”

Both the Bauhaus and classical modernism as a whole were deeply committed to establishing universal principles of design. In the spirit of the Enlightenment, these movements grounded the practice of design in an approach based on rational, objective, and universally valid principles—an approach comparable to the natural sciences. In doing so, modern designers sought to forge a connection between their practice and the successful developments in the fields of science and technology that were founded on similar ideas of the universal. Additionally, they hoped to replace the concept of nationalism, which had led to the horrors of World War I, with a concept of internationalism. In this respect, advocating universalism was seen as a means to actively break with specific historical traditions. The former conventions of design, their forms rooted in local tradition, were replaced by design principles that could be understood universally. Modernists believed that these new methods and principles should be derived scientifically from disciplines like geometry and physiology; such methods purported to be value-neutral and applicable in all circumstances.

The doctrine of functionalism, in turn, building from an assumption that all human activity is underlined by basic anthropological needs, made it possible to design any structure without consideration of class, nationality, or religion. Instead, following the doctrine of functionalism, you could design according to universal and general principles. From a design perspective, this approach endowed all architectural endeavors with the same significance, not assigning them a hierarchy based on social value or symbolic expectations (there was no hierarchical difference, for example, between building an industrialist’s mansion or designing social housing). At the same time, this shift had a major impact on the syntax of design. In the place of forms that serve to impose hierarchy (forms like monumentality and symmetry), designs based on principles like seriality and the grid came to the fore.

Through this approach, it seemed that universal design could be used to hasten the arrival of equality and social justice. Universally valid norms and standards, the modernists thought, would ensure a basic quality of life for everyone. This value system hearkened back to the French Revolution’s demand for “liberty, equality, and fraternity” for all. But while the bourgeois understanding of universalism had limited itself to the legal equality of individuals—an understanding that allowed for a wide spectrum of social stations—the question of social equality had become ever more important over the intervening years of the nineteenth century. In the end, modernists argued, the only way to guarantee equality was to ensure basic standards of material life for everyone. These ideas became concrete in the form of basic material rights and, more generally, the right to participate.

In the fields of architecture and urban planning, the universal values of classical modernism led to the notion of a “right to housing”—a right that would be secured through the Wohnung für das Existenzminimum (the “subsistence-level apartment”). Later on Henri Lefebvre, expanding on various criticisms of the mass housing that had been built in the postwar years, introduced the idea of a “right to the city,” broadening the assurance of basic needs to include the needs of social and cultural participation. Today, it seems necessary to formulate a third fundamental right: the “right to the world.” In an age of migration, globalization, and man-made climate change, we need a basic idea that can be applied at a global scale. Bearing this in mind, the “right to the world” not only formulates a claim, but also formulates an obligation: every single individual is responsible for not endangering the Earth as a natural habitat, and for not threatening the lives of other people—in other places as well as future generations.

The universal values of classical modernism, however, coupled as they were to modern industry’s Fordist model of production, soon began tapering off into rules about types and standards—to the point that, ultimately, these universal values amounted to little more than standard, uniform solutions for design challenges. By 1926, for example, Hannes Meyer was already writing: “The surest indicator of a true community is that it meets the same needs with the same means . . . Standardized form is impersonal.” In the same year, Walter Gropius wrote something very similar: “On the whole, the necessities of life are the same for the majority of people. The home and its furnishings are matters of ‘mass demand,’ and such demand should be satisfied by machines capable of producing standardized products.” Here, we see universal ideas leading to a uniformity that is understood as compulsory.

The problems of such a development became obvious in the late modern period. And since the advent of postmodernism at the latest, the idea of universalism has been regarded as obsolete within the realms of culture and design. Today, every architectural practice worth its salt makes a point of emphasizing how its work is adapted to the specific conditions of the task at hand, to the local context. Even investors and architects operating at a global scale help themselves freely to the rhetoric of the individual, the unique, the local. While no one disputes the universal validity of science and technology, our culture expects this to be compensated by local specification, by uniqueness, as a counterweight.

Meanwhile, lurking behind in the slipstream of the critical row over modernist universalism, global capitalism has cultivated its own selective version of the universal. While the mobility of capital may be universal, and goods can circulate with increasing universal impunity, the mobility of people is severely curtailed. And while certain rules and regulations (like patents, copyrights, industry standards) have universal validity, in other areas of the law contemporary capitalism is defined above all else by inequality—in legal areas like workers’ rights, for example, or environmental regulations and tax law. Indeed, the definitive characteristic of today’s global economic system is how it can selectively couple and uncouple spaces where differing regimes of regulation prevail. For this reason, it would be inaccurate to blame our present crisis on a surfeit of universalism.

As this brief outline shows, universalism is Janus-faced. Its effects can be as emancipatory, as liberating, as they can be repressive. Yet in light of the crises confronting us today, we believe it’s time to readdress the idea of the universal as it was formulated by the modernists—to reconsider its fundamental ambitions, to fashion something productive out of the justified criticism it has undergone. Therefore, “Project Bauhaus” would like to pose the following questions:

  • How can a global notion of the universal be combined with local specificity? Can only values be universal, whereas their concrete manifestations must be specific? Does the “local specific” co-produce, in a sense, the universal?
  • How can the universal rights to housing, to the city, and to the world be realized in all their plurality?
  • What is the impact on design when it migrates from one place to another? What differentiates the various modernisms, and what is their shared core?
  • Or, on the other hand, is universalism a concept of “the West,” and thus by nature a hegemonic concept? What is the cultural impact of the global spread of science and technology as influenced by Western epistemology?


Jesko Fezer, Nikolaus Kuhnert, Anh-Linh Ngo, Philipp Oswalt, Jan Wenzel

Coordinating Team, “Project Bauhaus”


Deutsche Version

“kann universalität spezifisch sein?”

Das Bauhaus wie auch die Klassische Moderne insgesamt engagierten sich für universale Gestaltungsprinzipien. Ganz im Geiste der Aufklärung sollte Gestaltung auf vernünftige, sachliche und allgemeingültige Grundlagen gestellt werden, den Wissenschaften vergleichbar. Damit suchten die modernen Gestalter/innen Anschluss an die erfolgreiche wissenschaftlich-technische Entwicklung, die auf universalistischen Ideen basierte. Zudem wollten sie die mit dem Ersten Weltkrieg offenkundig gescheiterten Nationalismen durch das Konzept des Internationalismus ersetzen. Der Universalismus diente hierbei auch gezielt dem Bruch mit den spezifischen historischen Traditionen. Universell verstandene Gestaltungsprinzipien lösten die einst gestaltprägenden lokal verwurzelten kulturellen Bedingtheiten ab; Geometrie und Physiologie lieferten die neuen naturwissenschaftlich herleitbaren, vermeintlich wertfreien und allgemeingültigen Methoden und Prinzipien.

Aufbauend auf der Annahme von anthropologischen Grundbedürfnissen ermöglicht der Funktionalismus, alle Bauwerke unabhängig von Klasse, Nation und Religion nach einheitlichen und allgemeinen Prinzipien und Methoden zu entwerfen. Damit erhalten alle Bauaufgaben die gleiche gestalterische Aufmerksamkeit und werden nicht etwa nach sozialen Wertskalen oder repräsentativen Erfordernissen hierarchisiert (etwa Fabrikantenvilla versus Arbeiterwohnung). Zugleich verändern sich auch die verwendeten Gestaltungsmittel. An die Stelle hierarchiebildender Formen wie Monumentalität und Symmetrie treten Serialität und Raster.

Die Universalität von Gestaltung schien somit ein brauchbares Instrument zu liefern, um die Prinzipien von Gleichheit und sozialer Gerechtigkeit um- und durchzusetzen. Allgemeingültige Normen und Standards sollten ein Grundmaß an Lebensqualität für alle sichern. Sie waren Ausdruck eines Werteuniversalismus, der auf die Forderung der Französischen Revolution nach „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ zurückgeht. Während das bürgerliche Verständnis von Universalismus sich noch auf die rechtliche Gleichbehandlung der Individuen beschränkte (und damit auch eine Heterogenität der Lebensentwürfe zuließ), rückte im 19. Jahrhundert die soziale Frage in den Vordergrund. Nur die Sicherung von minimalen materiellen Standards für jeden ermöglicht de facto eine Gleichberechtigung. Diese Vorstellungen konkretisieren sich in materiellen Grundrechten wie auch dem Recht auf Teilhabe.

Der Werteuniversalismus führte im Bereich von Architektur und Städtebau in der Klassischen Moderne zum „Recht auf Wohnung“, welches mit der Wohnung für das Existenzminimum durchgesetzt werden sollte. Aufbauend auf einer Kritik des Massenwohnungsbaus der Nachkriegszeit führte Henri Lefebvre Ende der 1960er-Jahre das „Recht auf Stadt“ ein, das die Sicherung der Grundbedürfnisse um die Idee der gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe erweiterte. Heute scheint es erforderlich, ein drittes Grundrecht zu formulieren: das „Recht auf Welt“. Im Zeitalter von Migration, Globalisierung und menschgemachtem Klimawandel bedarf es einer Grundidee für den globalen Maßstab. Dabei formuliert das „Recht auf Welt“ nicht nur einen Anspruch, sondern auch eine Verpflichtung: Ein jeder steht in der Verantwortung, dass sein Verhalten die Erde als menschliches Habitat nicht gefährdet und ein gutes Leben für Menschen anderorts und in späteren Generationen nicht in Frage stellt.

In der Klassischen Modern aber verengte sich der Werteuniversalismus, verknüpft mit dem Fordismus der modernen Industrie, bald auf die Prinzipien von Standard und Typus, um sich schließlich in einheitliche Standardlösungen zu erschöpfen. So schrieb etwa Hannes Meyer 1926: „Das sicherste Kennzeichen wahrer Gemeinschaft ist die Befriedung gleicher Bedürfnisse mit gleichen Mitteln […] Ihre genormte Form ist unpersönlich.“ Sehr ähnlich äußerte sich auch Walter Gropius im selben Jahr: „Die Lebensbedürfnisse der Mehrzahl der Menschen sind in der Hauptsache gleichartig. Haus und Hausgerät sind Angelegenheiten des ‚Massenbedarfs‘ und durch ‚die typenschaffende Maschine‘ zu befriedigen.“ Universalistische Ideen führen hier zu einer Einheitlichkeit, die als zwangsläufig verstanden wird.

Die Problematik dieser Entwicklung trat jedoch in der Spätmoderne offenkundig zu Tage. Und spätestens seit Beginn der Postmoderne gilt die Idee des Universalismus im kulturell-gestalterischen Bereich als obsolet. Ein jedes Architekturbüro gibt heute vor, die Architektur aus den spezifischen Bedingungen der jeweiligen Aufgabe und ihrem lokalen Kontext zu entwickeln. Gerade auch global agierende Investoren und Architekten bedienen sich einer Rhetorik des Einzigartigen, des Spezifischen, des Lokalen. Während Wissenschaft und Technik unbestritten von universaler Geltung sind, wird von der Kultur eine lokale Spezifizierung als kompensatorisches Gegengewicht erwartet.

Im Windschatten des kritischen Diskurses zum Universalismus der Moderne hat der globalisierte Kapitalismus einen selektiven Universalismus ausgebildet. Während die Mobilität von Kapital universell ist, und auch Waren zunehmend frei zirkulieren können, ist die Mobilität von Menschen stark eingeschränkt. Und während einige Regeln – wie etwa Patente, Copyrights und Industriestandards – sich nahezu universeller Geltung erfreuen, ist in anderen Rechtsbereichen Ungleichheit für den heutigen Kapitalismus konstitutiv, so etwa bei Arbeitnehmerrechten, Umweltbedingungen und Steuergesetzen. Gerade die selektive Verknüpfung und Entkoppelung von Räumen unterschiedlicher Regulationsregimes ist grundlegend für das heutige globale Wirtschaftssystem. Es wäre daher falsch, die Krise der Gegenwart auf einen Übermaß an Universalismus zurückzuführen.

Wie dieser kurze Abriss zeigt, hat der Universalismus ein Janusgesicht, er kann emanzipatorisch befreiend wirken wie auch repressiv sein. Doch vor dem Hintergrund der heutigen Krisen meinen wir, dass es sich lohnen könnte, die Idee des Universalismus der Moderne erneut aufzugreifen, die zugrunde liegenden Ambitionen weiterzudenken und dabei zugleich die berechtigte Kritik daran produktiv zu machen.

Im Rahmen des „Projekt Bauhaus“ stellen wir uns folgende Fragen:

  • Wie kann globale Universalität mit lokaler Spezifität verbunden werden? Sind nur Werte universell, aber das Konkrete spezifisch? Co-produziert das lokal Spezifische das Universelle?
  • Wie können die universellen Rechte auf Wohnung, auf Stadt und auf Welt in Vielfalt realisiert werden?
  • Was bewirkt die Migration von Gestaltung? Worin unterscheiden sich die multiplen Modernen, und worin liegt ihr gemeinsamer Kern?
  • Oder ist Universalität eine Konzeption des „Westens“ und ihrem Wesen nach hegemonial? Was bewirkt die globale Verbreitung westlich geprägter Wissenschaften und Techniken kulturell?


Jesko Fezer, Nikolaus Kuhnert, Anh-Linh Ngo, Philipp Oswalt, Jan Wenzel

Koordinationsgruppe „Projekt Bauhaus“