News

100 Jahre Bauhaus – Abschiedsfest als große, konzertante Beerdigung
Save the Date – 29. Mai und 20. Juni 2019 an der Volksbühne Berlin mehr
Stellenausschreibung: künstlerische & technische Leitung Ausstellungsbereich
Akademie der Künste, Berlin.
Bewerbungsfrist: 10.2.2019. Beginn: 1.4.2019 mehr
Ruhrmoderne 1967/2017 – Ein kurzer Sommer der Utopie
Eine Rezension von Jann Wiegand mehr
Ideal Standard. Spekulationen über ein Bauhaus heute im Zeppelin Museum
Mit Arbeiten von Katarina Burin, Erika Hock, Christopher Kulendran Thomas (in Zusammenarbeit mit Annika Kuhlmann), Pakui Hardware und Andrea Zittel
mehr
ARCH+ wünscht frohe Festtage
2018 war ein besonderes Jahr für ARCH+. Wir haben nicht nur die historisch wichtige Wegmarke 1968/2018 erreicht, sondern das Jahr auch dazu genutzt, die Weichen für die Zukunft zu stellen. mehr
ARCH+ Salon – The Dark Side of a Monument
Andrea Contursi und Simone Hain über das „Revolutionsdenkmal“ von Mies van der Rohe anlässlich des 100. Jahrestages der Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg mehr
Wie politisch ist das Bauhaus? / How political is the Bauhaus?
Sa 19.1.2019,14–21:30h
Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
Eintritt frei / Free entrance mehr
Hannes Meyer und das Bauhaus
2 Buchvorstellungen zu Beginn des Bauhaus-Jubiläums mehr
Stipendienprogramm von Sto-Stiftung und ARCH+ Verein
ARCH+ Stipendium geht in die vierte Runde: Sto-Stiftung fördert talentierte Studierende der Architektur | Etat erhöht mehr
The Status of an Object. On the Future Pasts of Architecture.
Symposium zu Ehren von Peter Eisenman
Mittwoch, 19. Dezember, um 18:30
im Hörsaal A 151 im Architekturgebäude der TU Berlin
mehr
DIAGNOSE 1968/2018
Critical Perspectives on the Legacy of Reform and Revolt in Architecture, Planning and Urbanism
International Symposium, 13–15 December 2018, TU Berlin mehr
ARCH+ verlost 1 x Elements of Architecture von Rem Koolhaas
Rem Koolhaas signiert am Donnerstag, den 29. November, von 16 bis 18 Uhr im Taschen Store auf der Schlüterstraße 39 in Berlin sein neues Buch Elements of Architecture .... mehr
Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft
Ausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
29.11.2018 – 17.3.2019 mehr
ARCH+ features 81: IGmAde
23. und 24. November 2018
Württembergischer Kunstverein Stuttgart mehr
ARCH+ features 82: Norm-Architektur
Dienstag, 11. Dezember 2018, 19 Uhr
Haus der Kulturen der Welt, K1
John-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin mehr
Performing Architecture
Eine Veranstaltungsreihe des Goethe-Instituts zur 16. Architekturbiennale in Venedig, noch bis 25.11.2018 mehr
Future Soundscapes: Festival
23. bis 25.11.2018, silent green, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
mehr
Capital Architecture - Investigations into the Production of Space
Austellung im / Exhibition at the
LUCA Luxembourg Center for Architecture
1, rue de l’Aciérie, Luxembourg-Hollerich
9.11.–15.12.2018 mehr
IGmAde: 50+ Jahre Architektur, Theorie & Poiesis
IGmAde: 50+ Years of Architecture, Theory & Poiesis
im / at Württembergischer Kunstverein Stuttgart:
Internationale Konferenz / International Conference : 22.–24.11.2018... mehr
PERSPEKTIVE – Fonds für zeitgenössische Kunst und Architektur
Ausschreibung, 1. November bis 1. Dezember 2018 mehr
Matters of Communication
16. bis 17. November 2018
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe mehr
Zentralitäten 4.0 – Mittelzentren im Zeitalter der Digitalisierung
Symposium Do 22. & Fr. 23.11.2018,
Universität Kassel, ASL-Gebäude, Raum 0106/0105 mehr
Multihalle Mannheim – Democratic Umbrella
Internationaler Ideen-Wettbewerb gestartet mehr
New Work: PRISMA-Analyse von designfunktion
Top 5 Ziele deutscher Unternehmen im New Work Zeitalter mehr
ARCH+ features 80: FRIZZ23
Donnerstag, 8. November 2018, 18 Uhr
FORUM Berufsbildung
Friedrichstraße 23, EG, 10969 Berlin mehr