News

Imperial Standards: die Industrialisierung architektonischer Fakten
Text von Erik Carver
Online-Beitrag zu ARCH+ 233: Norm-Architektur – Von Durand zu BIM mehr
Vorfertigungseuphorie im Kalten Krieg
Text von Juliana Kei
Online-Beitrag zu ARCH+ 233: Norm-Architektur – Von Durand zu BIM mehr
„Standard Vernacular“ – standardisierte Alltagsarchitektur
Text von Paula Lupkin
Online-Beitrag zu ARCH+ 233: Norm-Architektur – Von Durand zu BIM mehr
Experimenteller Schulbau jenseits der Logik des Rasters
Text von Adrian Leander Pöllinger
Online-Beitrag zu ARCH+ 233: Norm-Architektur – Von Durand zu BIM mehr
Schnellentwerfen – Von der BEL zum BIM
Text von Gernot Weckherlin
Online-Beitrag zu ARCH+ 233: Norm-Architektur – Von Durand zu BIM
mehr
Gordon Matta-Clark: Anarchitect. Anu Vahtra: Completion through Removal
Rezension von Leo Herrmann
. Eesti Kunstimuuseum Kumu, Art Museum Tallinn, Estland
. 22. Februar – 8. Juni 2019
. Kuratorisches Team: Sergio Bessa, Jessamyn Fiore, Anu Allas mehr
Werkleitz Festival 2019 in Dessau: Modell und Ruine
Ausstellungsparcours, Filmprogramm, Exkursionen
. 25. Mai bis 10. Juni 2019
. Georgengarten, Mausoleum, Meisterhäuser mehr
Die Politik der Vielen
Konferenz für den Aufbruch in eine solidarische Moderne
. 15.-16. Juni 2019, Berlin, Centre Français mehr
Aus den Ruinen der Moderne wachsen
Eine Nachbarschaftsakademie im Prinzessinnengarten Kreuzberg für die nächsten 99 Jahre
. 23. Juni 2019 — 18. September 2019 mehr
Diffamierung? Eine Erwiderung
Eine Erwiderung auf Niklas Maaks Berichterstattung über die ARCH+ 235 „Rechte Räume. Bericht einer Europareise“
For English version please scroll down. mehr
ARCH+ Salon: X-Ray Architecture
Wednesday, 12 June 2019, 7pm,
ARCH+ Space, Friedrichstr. 23a, 10969 Berlin
Registration by June 5 at features@archplus.net mehr
Benito. Marcello. Ezra. Hans.
Eine Plakataktion von Studio Miessen mehr
bauhaus | documenta. Vision und Marke
Ausstellung 24. Mai – 8. Septmeber 2019
. Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel
. Symposium 14.– 5. Juni 2019, Hörsaal Kunsthochschule Kassel
mehr
Ciao Bauhaus!
Mittwoch, 29. Mai 2019, 19 Uhr
Volksbühne Berlin, Grüner Salon mehr
Das Bauhaus – Ein rettendes Requiem
Donnerstag, 20. Juni 2019 bis Samstag, 22. Juni 2019
Volksbühne Berlin, Großes Haus, Grüner Salon, Sternfoyer mehr
Die Hoffnung ist jeder Enttäuschung Anfang
Über Ursula Muschelers Buch Das rote Bauhaus – Eine Geschichte von Hoffnung und Scheitern , Rezension von Frederick Coulomb
mehr
Hey Psycho! Douglas Gordon & Florian Süssmayr
Ausstellung im Arsenale Institute for Politics of Representation, konzipiert von Wolfgang Scheppe & Mark Francis
• Castello 1430/A • Riva dei Sette Martiri • 30122 Venedig... mehr
100 Jahre Bauhaus – Kritische Beiträge und Perspektiven
Buchpräsentation: Bernd Hüttner + Georg Leidenberger (Hg.):
. 6. Mai 2019, 2019
. Rosa-Luxemburg-Stiftung · Franz-Mehring-Platz 1 · Berlin
. Anmeldung:... mehr
ARCH+ features 88: Infrastructure Europe
Armen Avanessian & Enemies #58: Metahaven.
6 June, 2019, 8 p.m.
Volksbühne Berlin, Roter Salon mehr
MISS READ: Berlin Art Book Festival 2019
May 3 – 5, 2019
at Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
FREE ENTRY mehr
bauhaus imaginista:
Ausstellung & Konferenzen
im Haus der Kulturen der Welt
Ausstellung bauhaus imaginista : 15. März – 10. Juni 2019.
Konferenz A New School : 11.–12. Mai 2019, Sa 11–20h, So 14–18h, freier Eintritt mehr
Master of Advanced Studies (MAS) in Geschichte und Theorie der Architektur
Ausschreibung am gta – D'ARCH, ETH Zürich
. Bewerbungsfrist: 31. Mai 2019
. Voraussetzung: Master bzw. Diplom in Architektur oder verwandten Disziplinen
. Programmdauer: 2 Jahre... mehr
ARCH+ features 87: Rechte Räume
Freitag, 24. Mai 2019
12–15 Uhr Stadtspaziergang zu rechten Räumen in Berlin (AUSGEBUCHT)
Unkostenbeitrag 10 Euro für die Busfahrt
20 Uhr, ARCH+ features... mehr
ARCH+ Salon: The Most Beautiful Campus in Africa
10. Mai 2019, 19 Uhr, Friedrichstraße 23A, 10969 Berlin.
Film von Zvi Efrat über Arieh Sharons Uni-Campus in Nigeria und Präsentation des Buches The Object of Zionism ,... mehr