News

Mapping the Global Factory – Architectures of Commodity Chains
Symposium, Sunday, September 29, 4:30–8:30pm
Projektraum, ExRotaprint, Gottschedstraße 4, 13357 Berlin mehr
Mythos des Marktes I
Diskursprogramm im Rahmen der Ausstellung
1989–2019: Politik des Raums im Neuen Berlin
Donnerstag, 19. September 2019, 19 Uhr,
Neuer Berliner Kunstverein n.b.k.... mehr
Mythos der Geschichte
Diskursprogramm im Rahmen der Ausstellung
1989–2019: Politik des Raums im Neuen Berlin
Donnerstag, 26. September 2019, 19 Uhr,
Neuer Berliner Kunstverein n.b.k. ... mehr
Mythos der Kreativität
Diskursprogramm im Rahmen der Ausstellung
1989–2019: Politik des Raums im Neuen Berlin
Mittwoch, 2. Oktober 2019, 19 Uhr,
Neuer Berliner Kunstverein n.b.k. ... mehr
Mythos des Marktes II
Diskursprogramm im Rahmen der Ausstellung
1989–2019: Politik des Raums im Neuen Berlin
Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19 Uhr,
Neuer Berliner Kunstverein n.b.k. ... mehr
Beyond Bauhaus: Modernism in Britain 1933–66
Architecture Gallery, RIBA, 66 Portland Place, London, W1
1 October 2019 – 2 February 2020, FREE ENTRY
mehr
Wo lang? Konferenz // Gemeingut Boden
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
. Campus II, Villestr. 3, 53347 Alfter:
4.–6. Oktober 2019 mehr
30 Jahre HKW: Architekturführungen am Tag des offenen Denkmals
Sonntag 8. September 2019
Haus der Kulturen der Welt
. John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
. Eintritt frei
. Um Anmeldung wird gebeten unter tours[at]hkw.de mehr
ARCH+ feat. Rechte Räume in Frankfurt / Bericht einer Europareise
Künstlerhaus Mousonturm, Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main
Stadtspaziergänge :
7. September, 14–18 Uhr, € 5 UKB
8. September, 11–15 Uhr,... mehr
ARCH+ Salon: Two Houses
Wednesday, 28 August 2019, 19h:
Screening of Two Houses with an introduction by Helena Čapková
and discussion with the film team afterwards
Language: English, German
ARCH+... mehr
Licht Luft Scheiße | Light Air Shit
Perspektiven auf Ökologie und Moderne | Perspectives on Ecology and Modernity
16.8.– 27.10.2019, Eröffnung | Opening: 15.8.,19:00
. Über Natur | Über Nature... mehr
beyond bauhaus - prototyping the future
Ausstellung & Festival,
16. August bis zum 1. September 2019,
in der Galerie CLB Berlin am Moritzplatz mehr
Stellenausschreibung Uni Kassel: Zwei WM 2/3 Stellen (TVÖD 13)
Fachbereich Architektur - Stadtplanung - Landschaftsplanung, Drittmittelvorhaben, zunächst bis zum 30.09.2020 befristet mehr
On Power and Place: A Call for Proposals for the new biennial Oregon
Deadline: 5 pm (PST) Monday, September 16, 2019.
Applicants must be mid-career or senior scholars with a keen understanding of public scholarship.
The winner will receive an honorarium of... mehr
Hotel Egon im Eiermannbau: Schön hier, bleib doch über Nacht!
Denkmal mal anders? Noch bis zum 25. August 2019 kann man kostenlos im Egon-Eiermann-Bau in Apolda übernachten! mehr
SENSEFACTORY you have never experienced
4. bis 8. September 2019, Muffatwerk, München
Großformatige, begehbare Installation von Erik Adigard, Sofian Audry, FM Einheit, Dietmar Lupfer, Chris Salter, Alex Schweder... mehr
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Im Fachbereich Architektur der Technischen Universität Darmstadt sind am Fachgebiet Moderne und Zeitgenössische Architekturgeschichte, -theorie und -wissenschaft (Prof. Anna-Maria... mehr
Bogdan Bogdanovićs Bibliothek
Ein Crowdfunding-Projekt von Wolfgang Thaler, Ljubica Slavković und Jelica Jovanovic mehr
ALTE SCHULE / NEUE SCHULE
Das ehemalige Diesterweg-Gymnasium im Brunnenviertel: Vom Experimentalbau der 1970er zum offenen Bildungscampus?
Diskussionsveranstaltung, 12. August 2019, 18:30 Uhr
ExRotaprint,... mehr
ARCH+ features 87: Rechte Räume – Bericht einer Europareise
Heftpräsentation und Diskussion mit Autor*innen
Donnerstag, 18. Juli 2019, 19 Uhr
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart mehr
Gegen die Düsseldorfer Deregulierung
Die „Düsseldorfer Erklärung zum Städtebaurecht“ vom Mai 2019 zielt auf sogenannte „schöne, lebensfähige“ Stadtquartiere und setzt dabei auf... mehr
ARCH+ features 90: Wohnregal
Donnerstag, 15. August 2019, 19 Uhr
Emdener Straße 52, 10551 Berlin
Hauseröffnung, Rundgang und Diskussion
mit dem Architekten Marc Frohn mehr
Möglichkeitsräume – Experimentierfeld Skizzenbuch
Ausstellung: 10. Mai bis 20. Juni 2019
Finissage: 20. Juni, 19 Uhr mit Erik Spiekermann
Deutscher Werkbund Berlin, Goethestraße 13, 10623 Berlin mehr
Standardisierung des Betrieblichen, Diversifizierung des Gestalterischen
Text von Michael Abrahamson
Online-Beitrag zu ARCH+ 233: Norm-Architektur – Von Durand zu BIM mehr