News

Architektur im Aufbruch - Ausstellung
Planen und Bauen in den 1960er und 1970er Jahren. Das M:AI als mobiles Museum ist im Jahr 2011 zu Gast im Spanischen Bau in Köln.
mehr
Architektur im Aufbruch - Symposium
Montag, 17. Oktober 2011, 13-17 Uhr.
Thema: Die energetische Sanierung von Gebäuden der 1970er Jahre und Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt.
mehr
ARCH+ features 7: Andre Santer/J. MAYER H.
und Release ARCH+ 204: Die Krise der Repräsentation
Ort: .HBC, Karl-Liebknecht-Str. 9, Berlin
Datum: Samstag, 22. Oktober 2011, 19 Uhr
Ab 21:30 Uhr ARCH+ Release Party mit DJ Sami... mehr
Behles & Jochimsen: Univers Condensed
09.09.–22.10.2011
Architektur Galerie Berlin
Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin
www.architekturgalerieberlin.de mehr
urbanoFILMS #19: “Von temporär bis langfristig”
Urbanophil veranstaltet zusammen mit architekturclips den 19. urbanoFILMS mit dem Titel „Von Langfristig bis Temporär- Kurzfilme über Experimente in Stadt, Raum und Haus“.... mehr
EXPERIMENTDAYS 11 - Berlin
Netzwerk- und Diskussionsveranstaltung 22. September 2011 - 25. September 2011: in den Ausstellungsräumen des Deutschen Architektur Zentrum (DAZ), auf dem Sonnendeck des RADIALSYSTEM V, im... mehr
Auditive Architektur - Teil der Sound Studies an der UDK
Tag der offenen Tür am 15. Oktober von 14 bis 17 Uhr! mehr
Günstig wohnen in Berlin?
"Günstig wohnen in Berlin – besondere Lösungen", eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Berlin Agora Radialsystem, Holzmarktstraße 33, am Mittwoch, den 7.... mehr
Post-Oil City in Yokohama
The English version of the exhibition Post-Oil City will make its debut during the UIA congress in Tokyo. The opening will take place September 26, 6 .p.m., at Minatomirai subway station in... mehr
Geht nicht gibt's nicht. Campus Efeuweg in Gropiusstadt
Dienstag, den 23. August um 12.30h eröffnet die Ausstellung "Geht nicht gibt's nicht. Campus Efeuweg - Die Zukunft der Gropiusstadt mitgestalten" im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt.... mehr
stadtnachtacht - Quellensammlung zu Stadt und Nachtleben
stadtnachacht.de beschäftigt sich als Blog und Online-Quellensammlung mit raumrelevanten Fragestellungen im Themenkomplex Stadt und Nachtleben mit besonderem Fokus auf die urbane... mehr
Rapport. Experimentelle Raumstrukturen von J. Mayer H.
Eröffnung: 15.09.11, 19h
Künstlergespräch: 10.11.11, 18h
jeweils Eintritt frei mehr
Delirious New York frisch gedruckt!
Der Klassiker von Rem Koolhaas in deutscher Übersetzung ist seit dem 22. August wieder frisch nachgedruckt bei uns im Lager!!! mehr
IBA meets IBA
Eine Ausstellung zur 100jährigen Geschichte der Internationalen Bauausstellungen.
Ausstellungseröffnung: 29.08.2011, 18.00 Uhr.
Ausstellungsdauer: 30.08. – 14.10.2011.... mehr
Filmclub Baukultur in Osnabrück zeigt „Infinite Space“
Der Filmclub Baukultur lädt am 14. September zu einem Open Air Spezial nach Osnabrück ins martini|50. mehr
Die Zukunft des Prosumenten
Ergebnisse der Internationalen Bauhaus Sommerschule Energylandscapes 3.0 beim Festival „Über Lebenskunst“
vom 17. bis 21. August 2011, im Haus der Kulturen der Welt, Dach... mehr
Festival ÜBER LEBENSKUNST
Perspektiven nachhaltiger Lebenskunst, vom 17. bis 21. August 2011 im Haus der Kulturen der Welt und im Stadtraum Berlin: 101 Stunden Programm mit Konferenz, Workshops, Installationen,... mehr
ARCH+ Filmabend: das Märkische Viertel
Anlässlich der Erscheinung von ARCH+ 203: Planung und Realität – Strategien im Umgang mit Großsiedlungen laden wir herzlich zu einem thematischen Filmabend ein, der... mehr
Zukunft der Großsiedlungen: ein Interview
Sabine Kraft von ARCH+ sprach am 01.08.2011 mit Marietta Schwarz vom Deutschlandradio über die Zukunft der Großsiedlungen. mehr
In Memoriam Werner Sewing (1951-2011)
Eine öffentliche Trauerfeier findet am 20.08.2011, um 11 Uhr, in den Räumlichkeiten der Bundesstiftung Baukultur, Schiffbauergasse 3, in Potsdam statt.
In tiefer Trauer geben wir den... mehr
Nachkriegsmoderne in Europa
"45+ Architektur und Städtebau der Nachkriegsmoderne in Europa", Internationale Fachtagung vom 22. bis 24. Juli 2011.
Die Veranstaltung ist leider schon ausbgebucht, aber... mehr
Verkauf von Wohnungen aus öffentlichem Besitz
In Baden-Württemberg sind Mieter unmittelbar von der Finanzkrise der Banken betroffen mehr
Urban Futures 2050
Szenarien und Lösungen für das Jahrhundert der Städte. Rezension der Konferenz von Julia von Mende
„The urbanist of today should be an activist“ – Lokales... mehr
Kunstbiennale Venedig 2011 - ein Fotoessay
von Arno Löbbecke mehr
ARCH+ 203 erschienen
"Planung und Realität: Strategien im Umgang mit Großsiedlungen" mehr