News

STBA international - grenzüberschreitender Städtebau
Eine Ausstellung des Fachbereichs Städtebau (KIT) im Architekturschaufenster Karlsruhe.
Eröffnung am 18.04.2012 um 19.00 Uhr durch Prof. Alex Wall mehr
ARCH+ features 12: realities:united und Andreas Ruby
realities:united / Studio for Art and Architecture
Tim Edler und Jan Edler im Gespräch mit Andreas Ruby
Montag, 7. Mai 2012, 18:30 Uhr
TU München, Vorhoelzer Forum... mehr
Stadt der Ströme
"Interdisziplinäre Perspektiven auf die digitale Stadt in analogen Räumen". Internationale Tagung vom 12. bis 14. Juli 2012, ausgerichtet vom Innovationskolleg... mehr
Mies Arch European Union Prize 2011
Ausstellung „Mies Arch European Union Prize 2011“ vom 9. Mai bis 3. Juni 2012 : Alle zwei Jahre wird aus Europas Bauwerken der Preisträger für den Mies van der Rohe... mehr
ARCH+ 205 erschienen
Während wir in ARCH+ 204 die repräsentative Seite der Architektur untersucht haben, wenden wir uns in der aktuellen Ausgabe ihren dienenden Aspekten zu. ARCH+ 205 wird in der... mehr
Postgraduiertes Studienprogramm Akademie c/o
Das postgraduierte Studienprogramm akademie c/o (Master of Arts) der Akademie der bildenden Künste Nürnberg erforscht Formen, Mittel und Bedingungen architektonischer Raumproduktion.... mehr
ARCH+ 205 durchblättern
Ein schneller Einblick in die aktuelle Ausgabe. mehr
Sneak Preview 3: ARCH+ 205
Beauty Service!
FAR Frohn & Rojas realisieren temporäres Goethe-Institut in Santiago de Chile mehr
Sneak Preview 2: ARCH+ 205
Aus dem Editorial: "Die Unterwerfung des Landes unter die Stadt ist kein neues Thema. Neu dagegen ist, dass die logistische Landschaft heute weltweit auftritt und damit ein neues... mehr
CEP® Clean Energy & Passivehouse 2012
Internationale Fachmesse und Kongress für
Erneuerbare Energien & Energieeffiziente Gebäude
29. – 31.03.2012, Landesmesse Stuttgart.
Eine Messe zu... mehr
Symposium "Fritz Haller. Architekt und Forscher" in Zürich
Donnerstag, 15. März 2012 und Freitag, 16. März 2012 9:00-20:00 in der Semper-Aula, ETH Zürich, Zentrum mehr
WINGS: Neuer Fernstudiengang Lighting Design
Der viersemestrige Fernstudiengang startet zum WS 12/13. Er kombiniert die Lehrinhalte von „Architectural Lighting Design“ und „Design Management“ und schafft damit ein... mehr
Symposium "Brutalismus. Architekturen zwischen Alltag, Poesie und Theorie"
10. und 11. Mai 2012, Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, in Berlin. Anmeldung bis 1. Mai unter: www.brutalismus.com mehr
ARCH+ features 11: FAR und Georg Vrachliotis
mit Heftrelease ARCH+ 205 "Servicearchitekturen"
Donnerstag, 29.3.2012, 19:30 Uhr
.HBC, Karl-Liebknecht-Straße 9, Berlin mehr
Akademie c/o: Vortrag von Martina Löw am 22. Februar
über "Prostitution – Herstellungsweisen einer anderen Welt" im Rahmen der Vortragsreihe "Raumproduktion der Berliner Republik".
Mittwoch, 22. Februar... mehr
ARCH+ features 10: EM2N und Stephan Trüby
mit Release ARCH+ 205 ,
Donnerstag, 15.3.2012, 19 Uhr,
Vortragssaal ZHdK,
Ausstellungsstraße 60, Zürich mehr
ARCH+ Back Issues
"Back Issues" meint in der Redaktionssprache "vergangene Ausgaben". Bei archplus.net steht es ausserdem für ausgewählte, online kostenfrei zugängliche Artikel.... mehr
UdN-Studio – Call for Projects
Wohnen, Forschen, Tätigsein in der Universität der Nachbarschaften Hamburg, April 2012 bis März 2013
mehr
Die Katsura-Fotografien von Ishimoto Yasuhiro
18. Januar bis 12. März 2012
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Klingelhöferstraße 14, 10785 Berlin mehr
Learning from Tokyo – Symposium und Ausstellung
«Learning from Tokyo» ist ein Symposium und eine Ausstellung über neue, innerstädtische Wohnbauten junger, innovativer Architekturbüros aus Japan. Aufbauend auf den... mehr
Sauerbruch Hutton: Ausstellung und Vortrag in München
sauerbruch hutton "arbeiten für münchen"
Architekturgalerie München, 16.02.–30.03.2012 mehr
Call For Papers HORIZONTE 5: Fetisch
„Was ist ein Fetisch? Etwas, das für sich genommen nichts, sondern bloß die leere Leinwand ist, auf die wir irrigerweise unsere Phantasien, unsere Arbeit, unsere Hoffnungen und... mehr
Kubus oder Kuppel. Moscheen. Perspektiven einer Bauaufgabe
Die ifa-Galerie Stuttgart zeigt von Ende Januar bis zum 1. April eine Ausstellung über die jüngsten Entwicklungen einer Bauaufgabe, deren Meisterwerke Architekten und Gläubige noch... mehr
ARCH+ features 9: KRAM/WEISSHAAR
Donnerstag, 19.1.2012, 19:30 Uhr
Meiré und Meiré, Cologne FACTORY
Lichtstraße 26-28, 50825 Köln-Ehrenfeld mehr