News

W1 Juniorprofessur (Tenure Track) Baukonstruktion und Entwerfen
Stellenausschreibung an der RWTH Aachen,
Fakultät für Architektur
Beginn: 1.10.2020
Bewerbungsfrist: 31.7.2020 mehr
Veronika Kellndorfer: Screens and Sieves
Einzelausstellung in der Themenreihe Raum-Zeit-Odyssee
Mies van der Rohe Haus
Oberseestraße 60, 13053 Berlin
Di–So 11–17 h, Eintritt frei
7.6.–20.12.2020 mehr
Barkow Leibinger – Revolutions of Choice
Ausstellung im Haus am Waldsee
Kuratiert von Katja Blomberg und Ludwig Engel
Argentinische Allee 30, 14163 Berlin
18. Juli – 4. Oktober 2020
Symposium zu neue Materialien und... mehr
(How) do we (want to) work
(together) (as (socially engaged) designers (students and neighbours)) (in neoliberal times)?
Online Recherchefestival, Design Lab #6
des Kunstgewerbemuseums, Staatliche Museen zu Berlin... mehr
Das wachsende (Bau)Haus geht auf Wanderschaft
2020: Dessau
2021ff: N.N. (Bewerbungen bis 15.7.2020) mehr
The Property Issue – Politics of Space and Data / Editorial
NEUERSCHEINUNG: Englischsprachige Edition mit Schlüsseltexten aus ARCH+ 231 The Property Issue – Von der Bodenfrage und neuen Gemeingütern und ARCH+ 236... mehr
Mehr Mut zur Wirklichkeit
Zum Tod von Dietmar Steiner, Gründungsdirektor des Architekturzentrum Wien (AzW)
Von Georg Vrachliotis mehr
Bergen Kunsthall Festival Exhibition 2020: Joar Nango
Exhibition 4 September – 8 November
With the digital prologue
Joar Nango: Post-Capitalist Architecture TV Series 1 – 3
Sat 23 May, 16 h, Part 1: On materiality and... mehr
Zamp Kelp: Luftschlosser
Ein Blick auf Haus-Rucker-Co / Post-Haus-Rucker
Eine Buchrezension von Karin Wilhelm mehr
SToA Stuttgart Talks: Facing Covid-19 – (Politics of) Elements of Architecture
An online live event with Marianna Charitonidou and Andrea Bagnato, Wednesday, 20 May 2020, 7:00 PM CET
Hosted by Stephan Trüby and Philipp Krüpe mehr
Petition: Zur Zukunft der Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main
an Oberbürgermeister Peter Feldmann, Kulturdezernentin Ina Hartwig, Baudezernent Jan Schneider mehr
How to: reward and punish
Open call to join the CCA this summer for a workshop with small teams to survey and taxonomize the circus of contemporary architectural “meritocracy”.
. Residency: 26 July until 1... mehr
Prüfung von Alternativnutzungen für den Mäusebunker
Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin
Wortgleich an den Senator für Kultur und Europa mehr
TU Berlin: Master in Architecture – Typology (M-Arch-T)
. Start winter term 2020/21
. Application deadline Covid-19 follow-up extended till 15.6.20 mehr
2 Professorships W2/3 at Technical University of Munich
The TUM invites applications for positions as
–– Professor in »Architecture and Timber Construction«
–– Professor in »Architecture and Building... mehr
W3 Universitätsprofessur Wohnbau und Grundlagen des Entwerfens
Stellenausschreibung an der RWTH Aachen,
Fakultät für Architektur
Beginn: 1.9.2021
Bewerbungsfrist: 15.5.2020 mehr
Master | Bachelor in Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien
Online Registrierung für das Studienjahr 2020/21:
Master 27. April– 15. Mai 2020
Bachelor 18. Mai – 05. Juni 2020 mehr
ARCH+ frei Haus
Wir erleben gerade unerhörte Zeiten. Politisch, gesellschaftlich, ökonomisch wird das System auf die Probe gestellt. In dieser Krise wird uns wieder bewusst, wie fragil das... mehr
Master of Advanced Studies in Geschichte & Theorie der Architektur, ETH Zürich
Leitung: Anne Kockelkorn & Susanne Schindler
. Bewerbungsfrist: 30. April 2020
. Voraussetzung: Master bzw. Diplom in Architektur oder verwandten Disziplinen
. Unterrichtssprachen:... mehr
Watch More TV!
Eine Ausstellung von Christopher Roth und Brandlhuber+ im Rahmen des Copenhagen Architecture Festival 2020
April 24 – May 31, 2020
Danneskiold-Samsøes Allé 50,... mehr
Architektur als Experiment
Ludwig Leos Umlauftank // Ludwig Leo (1924–2012)
Ausstellung mit Begleitprogramm in Berlin (BHR OX bauhaus reuse) und anschließend in Leipzig (Techne Sphere, Halle 9) mehr
Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe
Wettbewerb der Wüstenrot Stiftung
Teilnahmeberechtigt: Alle natürlichen und juristischen Personen
Beiträge: aus Deutschland
Formular: nur in deutscher Sprache... mehr
ARCH+ Salon: Oda Pälmke – Repertoire 7
Donnerstag, 5. März 2020, 19 Uhr
Buchvorstellung
ARCH+ Space, Friedrichstraße 23A, 10969 Berlin
Anmeldung bis 2. März unter features@archplus.net mehr
ARCH+ features 98: Architectural Ethnography
Wednesday, 11 March 2020, Live-Stream from 6 pm mehr