News

Markus Draper at the Berlinische Galerie
The Berlin-based artist Markus Draper depicts bleak landscapes of rubble and decay in a body of work that is decidedly architectural. The ruins of the built environment—and buildings of the... mehr
Bauhaus Lab 2014: Running on reverse
The architecture of the reservoir
18. Aug—10. Nov 2014
Bauhaus Dessau
Application deadline: May 31, 2014
www.bauhaus-dessau.de/bauhaus-lab-5.html mehr
Posener-Vorlesungen in der taz
Am 30.4.2014 besprach Lennart Laberenz in der taz die Neuausgabe der Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur von Julius Posener. Der Autor betont dabei die Aktualität des... mehr
Fritz Haller. Architekt und Forscher
Ausstellungseröffnung
Freitag, den 16. Mai 2014 um 19.00 Uhr
S AM Schweizerisches Architekturmuseum mehr
ARCH+ features 27: Bungalow Germania
Sunday, June 8th, 2014,
11:00 am–12:30 pm,
German Pavilion "Bungalow Germania",
Architecture Biennale 2014,
Giardini della Biennale, Venice mehr
ARCH+ features 26: Die Klotz-Tapes mit O. Elser, M. Pflugmann, F. Stein
Sa, 10. Mai 2014, 17–19 Uhr, kostenfrei
ab 21 Uhr Tanzen im Ungers-Auditorium!
1980er-Party mit Heinz Felber (hr3 Clubnight)
(Lange Nacht der Museen, 14 Euro)
DAM, Schaumainkai 43,... mehr
Ernst Neufert in Weimar
Internationale Tagung: „Ernst Neufert in Weimar. Architektur zwischen Entwurf und Norm“
Bauhaus-Universität Weimar, 29. April 2014
Ernst Neufert gehört zu jenen... mehr
Stellenausschreibung an der TU München
Die TUM sucht: Wiss. Mitarbeiter/innen zur Verstärkung der Professur Architektur- und Kulturtheorie an der Technischen Universität München in folgenden Schwerpunktfeldern mehr
Eröffnung der Meisterhäuser in Dessau
Am 16. Mai werden die neu errichteten Meisterhäuser Gropius und Moholy-Nagy, die am Ende des Zweiten Weltkrieges zerstört worden waren, durch Bundespräsident Joachim Gauck... mehr
Master | Bachelor in Architektur an der akbild Wien
Studierende können sich wieder um einen Studienplatz am Institut für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien bewerben.
Bewerbungsfristen: Master... mehr
Offener Brief von ExRotaprint zur Entlassung von Staatssekretär Ephraim Gothe
Die Entlassung von Berlins Staatssekretär für Stadtentwicklung Ephraim Gothe traf die Planerszene völlig unvorbereitet. Nachdem in den letzten Jahren auch durch das Engagement von... mehr
ICONIC AWARDS 2014
Die ganze Welt der Architektur / The whole world of architecture
Der Rat für Formgebung schreibt zum zweiten Mal die Iconic Awards aus. / For the second year, the German Design... mehr
Sommerakademie im Schweizer Pavillon
Vom 5. Juni bis zum 23. November 2014 findet die 14. Architekturbiennale von Venedig statt. Während die Gesamtausstellung von Rem Koolhaas verantwortet wird, zeigt die Schweiz in ihrem... mehr
Coop Design Research
Bauhaus Dessau Foundation and Anhalt University of Applied Sciences in cooperation with Humboldt Universität zu Berlin
mehr
Positionen japanischer Architektur
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Wintersemester mit Vorträgen von Go Hasegawa , Ryuji Nakamura, Hiroshi Nakao und Riken Yamamoto , führt die Architekturfakultät der... mehr
Die Zeit empfiehlt: Schlauer bauen mit Posener
In der Zeit vom 20.3.2014 empfiehlt Hanno Rauterberg unter der Überschrift "Schlauer bauen!" die Lektüre der Vorlesungen von Julius Posener, da sie "an die Baumeister von... mehr
ARCH+ features 25: Éric Lapierre and Thomas Raynaud
Thursday, April 24, 2014, 7 p.m.,
KW Institute for Contemporary Art,
Auguststraße 69, 10117 Berlin mehr
In memoriam Felix Zwoch
Am 16. Februar erschien die Todesanzeige von Felix Zwoch im Tagesspiegel. Außer seinem Namen gab es noch Geburts- und Todesdatum. Mehr nicht.
So lakonisch, wie an ihn erinnert wurde, war... mehr
ARCH+ features 24: Think Global – Build Social!
Symposium "Bauen für eine bessere Welt":
Freitag, 14. März 2014, 10 bis 17.30 Uhr
Ausstellungseröffnung: 14. März 2014, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 15.03. -... mehr
Who cares? Aspekte sozialer Gestaltung
Who cares? Aspects of Social Design
04./05.02.2014,
Symposium des Weißenhof-Instituts 2014,
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart,
Im Rahmen der Ausstellung... mehr
Sommerwerkstatt Wiesenburg
Inhalt und Ziel:
Die Sommerwerkstatt Wiesenburg war ein Festival für Schüler und Bewohner des Berliner Bezirkes Wedding und fand vom 29. bis 30.06.2012 zwischen den Überresten des... mehr
Save the date: ARCH+ features in Berlin, Wien, Frankfurt und Venedig
Wir werden in diesem Jahr die Reihe ARCH+ features mit namhaften Kooperationspartnern wie KW Berlin, AzW, DAM und mit den Generalkommissaren des deutschen Beitrags zur Architekturbiennale sowie... mehr
Liegenschaftspolitik: FRIZZ23 Pressekonferenz
Mittwoch, den 29. Januar 2014, um 11: 30 Uhr,
Hessischen Straße 5, 5.OG im Architekturbüro Deadline mehr
Besprechung der Posener-Vorlesungen in der SZ
In der Süddeutschen Zeitung vom 20.1.14 bespricht Laura Weißmüller unsere Neuausgabe der Vorlesungen von Julius Posener und betont dabei die Aktualität dieses Standardwerks... mehr
ARCH+ wünscht frohe Festtage und alles Gute für 2014
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern, allen Autorinnen und Autoren, Freunden und Partnern schöne Festtage und alles Gute für 2014. mehr