News

Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik
Geschichte und Wiederaufbau des Wandbildes von Josep Renau in Erfurt / Ein Projekt der Wüstenrot Stiftung mehr
2021 Hans Sauer Award: Circular Cities
Registration opens on October 1, 2020 and closes January 31, 2021 mehr
Tbilisi Architecture Biennial 2020: What Do We Have in Common
17 October – 8 November
Virtual space mehr
ARCH+ features 100: Architektur als Experiment. Ludwig Leos Umlauftank
BHR OX bauhaus reuse , Ernst-Reuter-Platz, Berlin
RSVP bis 21.9. unter features(@)archplus.net
Laufzeit der Ausstellung bis 30. Oktober 2020
Öffnungszeiten: Dienstag bis... mehr
ARCH+ features 102: Barkow Leibinger – Revolutions of Choice
Donnerstag, 1. Oktober 2020, 18 Uhr
Haus am Waldsee, Argentinische Allee 30, 14163 Berlin
Anmeldung bis 24.9. unter features(@)archplus.net mehr
ARCH+ features 103: Neuer Realismus in Frankreich
Auf unbestimmte Zeit verschoben mehr
Omer Arbel – Architektonische Experimente in Material und Form: 75, 86, 91, 94
Ausstellung 29. August – 22. Oktober 2020
Di–Fr 11–18.30 Uhr
So–Mo 13–17 Uhr
Aedes Architekturforum
Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin mehr
urbainable – stadthaltig
Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert,
Eine Ausstellung von Mitgliedern der Sektion
Baukunst der Akademie der Künste,
5. September – 22.... mehr
ARCH+ features: Post-Capitalist Architecture
Artist Joar Nango and curator Axel Wieder in a zoom-conversation with ARCH+ guest editor Stefan Gruber mehr
Willkommen zurück!
New Office Guide #1 von designfunktion
Ein Leitfaden für den Aufbruch in neue Arbeitswelten mehr
ARCH+ displays: Architektur-Collagen / Sampling Architecture
Ausstellung von Friedrich Raphael Curschmann
im ARCH+ Space, nach Voranmeldung:
3.8.–28.8.2020, Mo–Fr, 11–18 Uhr mehr
Ausstellung AKT 3 : Nachbar*in
Obere Donaustraße 23, 1020 Wien.
Eröffnung: 31.7.2020, 17–22 Uhr
Dauer: 1.-8.8.2020, täglich von 18–20 Uhr
Finissage: 9.8.2020, 16–20 Uhr mehr
ARCH+ Salon: Screens and Sieves
Dienstag, 11.8.20, 18 Uhr im Mies van der Rohe Haus,
Oberseestraße 60, 13053 Berlin
Veronika Kellndorfer und Nina Wiedemeyer
im Gespräch mit Anh-Linh Ngo mehr
Material in Fülle: Fritz und Trude Fortmann-Stiftung 2020/21
Förderprogramm
Frist Ideenskizzen & Bewerbungsbogen: 16.10.2020
Endauswahl: Anfang 2021 mehr
Stuttgart Talk on Architecture (SToA): PROREGRESSIVE POSTMODERNITY
Friday, 17 July, 4–9 pm
An online event series hosted by IGmA mehr
Daniel Poller: Endgültige Fassung der Beschlussvorlage
Ausstellung in der Galerie Poll bis 1. August 2020 mehr
Atelier Bow-Wow: Bridge Sprout
31. Juli 2020 bis Ende 2021
Kunst im Öffentlichen Raum München mehr
Stellenausschreibung: Professur für Architekturentwurf
Am IKA an der Akademie der Bildenden Künste Wien
Ab 15. Februar 2021, für 1 Jahr
Gehaltsgruppe A1, Vollzeit
Bewerbungsfrist: 12.8.2020 mehr
Tilman Walther: Der Mittelstand – Bilder und Tabellen
Eine Buchrezension von Hanna Böge mehr
Open Call: Tbilisi – Common Architecture Biennial 2020
Biennial: October 17 – November 8, 2020
• Submissions open: 20 June 2020
• Submissions close: 31 July 2020, 12:00 CET... mehr
Stellenausschreibung: Professur für Architekturentwurf
Im Wissensbereich Geographie – Landschaften – Städte GLC
Am IKA an der Akademie der Bildenden Künste Wien
Ab 1. Februar 2021, für 3 Jahre
Gehaltsgruppe... mehr
HCU Hamburg: Masterprogramm Urban Design
Qualifizierung / Degree: Master of Science (M.Sc.).
Dauer / Duration: 4 Semester, Vollzeit / Full time.
Sprachen / Languages: Deutsch & English.
Bewerbungsfrist / Application... mehr
W1 Juniorprofessur (Tenure Track) Baukonstruktion und Entwerfen
Stellenausschreibung an der RWTH Aachen,
Fakultät für Architektur
Beginn: 1.10.2020
Bewerbungsfrist: 31.7.2020 mehr
Veronika Kellndorfer: Screens and Sieves
Einzelausstellung in der Themenreihe Raum-Zeit-Odyssee
Mies van der Rohe Haus
Oberseestraße 60, 13053 Berlin
Di–So 11–17 h, Eintritt frei
7.6.–20.12.2020 mehr