News

Ausschreibung Universitätsprofessur für Architekturentwurf
An der Akademie der bildenden Künste Wien wird eine Universitätsprofessur für Architekturentwurf am Institut für Kunst und Architektur (IKA) ausgeschrieben. mehr
Performing Architecture
Eine Programmreihe des Goethe-Instituts vom 26.5.-29.10.2016 anlässlich der 15. Internationalen Architekturbiennale Venedig in Kooperation mit dem Deutschen Pavillon. mehr
Interior Scholarship für Studierende der Innenarchitektur
Auch im Studienjahr 2016/2017 erhalten begabte Studierende der Innenarchitektur ein Jahr lang monatlich bis zu 580 Euro zur Unterstützung ihrer akademischen Ausbildung. Möglich gemacht... mehr
Studiengang Ausstellungsdesign und Szenografie in Karlsruhe
An der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe: Bewerbungszeitraum vom 15. April bis zum 31. Mai mehr
ARCH+ features 50: Legislating & Release Architecture
May 28, 2016, 4 – 5 p.m.: Chiesa della Misericordia, Campo de l’Abazia, 30121 Venice-Cannaregio
mehr
Making Heimat. Germany, Arrival Country
Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) wird im Deutschen Pavillon auf der 15. Internationalen Architekturausstellung 2016 – La Biennale di Venezia die Ausstellung "Making Heimat. Germany,... mehr
Master | Bachelor an der Akademie der bildenden Künste Wien
Bewerbungsfristen: Master 2.-20.5.16 | Bachelor 23.5.-10.6.16
Mehr zum Bewerbungsverfahren: http://www.akbild.ac.at/ika mehr
Berlin Award 2016 - Heimat in der Fremde
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin lobt international den "Berlin Award 2016 – Heimat in der Fremde" aus. Der Award würdigt innovative Projekte... mehr
ARCH+ features 49: One Day with John Hejduk
Figures, Creatures, Characters
Department of Architecture
ETH Zürich, Hönggerberg, HIL, gta Exhibitions
April 28, 2016 (Thursday), 1:00 – 6:00 p.m.
organized by Chair of... mehr
LOW TECH HIGH RISE, Ausstellung: „Die Erotik der Masse“
Galeriegespräch: Donnerstag, 14.4.2016, 19 Uhr
„Die Erotik der Masse“
Barbara Vinken LMU München
Wolfgang Lorch TU Darmstadt
Ausstellung: 17.3. – 16.4.2016... mehr
ARCH+ features 48: Spekulationen Transformationen
Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen
Dienstag, 19.4.2016, 19 – 21 Uhr
KW Institute for Contemporary Art
Auguststr. 69, 10117 Berlin (HH 3. OG) mehr
Ausschreibung Stiftungsprofessur für visionäre Formen der Stadt
An der Akademie der bildenden Künste Wien wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien die Stiftungsprofessur für visionäre Formen der Stadt (Stiftungsprofessur der Stadt Wien... mehr
Mies und das Erbe der Moderne // Mies and The Inheritance of Modernism"
Ausstellung 10. April bis 7. August 2016. im Schunck* Glaspaleis in Heerlen (NL) mit begleitenden Vorträge, Exkursionen, Filmvorführungen und Diskussionsforen mehr
Dienstagsreihe an der Hochschule Coburg
Coburger Vortragsreihe, gefördert von der Sto-Stiftung, startet im Sommersemester 2016 am 5. April 2016 mehr
Postdoc- und PhD-Stelle an der Universität Luxemburg ausgeschrieben
An der Universität Luxemburg sind für den Masterstudiengang „Architecture, European Urbanization, Globalization“ bei Prof. Florian Hertweck folgende Stellen zu besetzen: mehr
Professur für "Green Technologies in Landscape Architecture"
In der Fakultät für Architektur und der Munich School of Engineering (MSE) ist eine Stelle als Tenure Track Assistant Professor für »Green Technologies in Landscape... mehr
XIII. International Bauhaus Colloquium: Dust and Data
Bauhaus-Universität Weimar
26–29 October 2016
Call for Papers mehr
Legislating Architecture Schweiz
Arno Brandlhuber & Christopher Roth
Legislating Architecture Schweiz
3 March – 8 April 2016
ETH Hönggerberg mehr
Demo:Polis
Die Ausstellung „DEMO:POLIS – Das Recht auf Öffentlichen Raum“ stellt vor, wie die Stadt durch ihre Bewohner gestaltet werden kann. Zunehmend kritische Bürger fordern... mehr
ARCH+ feat. Assemble Studio & Projekt Bauhaus
Amica Dall of Assemble, and Jan Bovelet, Oliver Elser, Jesko Fezer, Alex Hagner, Anne Kockelkorn, Nikolaus Kuhnert, Anh Linh Ngo, Philipp Oswalt, Laila Seewang, Jan Wenzel, and others... mehr
Peter Behrens: Zeitloses und Zeitbewegtes
Eine Rezension von / A review by Rob Madole mehr
Adorno und die Aktualität des Funktionalismus
Symposium
Akademie der Künste
Freitag, 5.2., 14 Uhr
Hanseatenweg 10, Studio
10557 Berlin
Eintritt frei mehr
Ein Abend für Julius Posener
Aus Anlass seines 20. Todestages
Freitag, 29. Januar 2016, 19 Uhr
Werkbund Galerie
Goethestraße 13
10623 Berlin mehr
‘En route to work’ – inszenierte Unsichtbarkeiten in der Stadt
Symposium Wuppertal, Historisches Zentrum, Engelsstrasse 1, 14/15 January 2016
Bergische Universität Wuppertal (in Zusammenarbeit mit dem Historischen Zentrum Wuppertal)... mehr