News

HOUSING THE HUMAN. Wie werden wir in Zukunft leben?
Im Rahmen des Forecast Festivals
Samstag, 13. Oktober von 18–20 Uhr
Haus der Kulturen der Welt
mehr
Werkleitz Festival: Holen und Bringen
20.10—4.11.2018 Halle (Saale) mehr
«WORK» – Vitra auf der Orgatec 2018
23.–27. Oktober, Halle 5.2, Köln mehr
Jan Kath: „A Family Affair“
Führung und Party am 12. Januar 2019 in Bochum mehr
designfunktion Lounge auf der Orgatec
Neue Erkenntnisse zum Büro der Zukunft mehr
Ausstellungs- und Forschungsprojekt bauhaus imaginista
Kapitel II: Moving Away – The Internationalist Architect in Moskau mehr
Karl Marx 200
Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr
taz-Neubau, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin mehr
urbanize! Internationales Festival für urbane Kundgebungen
5. bis 14 Oktober 2018, Berlin mehr
Survive – Was und wer gestaltet hier eigentlich?
Auszeichnung künstlerischer Projekträume und -initiativen 2018
Freitag, 28.9.2018, ab 17 Uhr
Bar Babette, Karl-Marx-Allee 36, 10178 Berlin mehr
Ausschreibung 2018/19 der Fritz und Trude Fortmann-Stiftung
Bewerbungsschluss für die Projektförderungen 2019 ist am 15.10.2018 mehr
The Most Dangerous Game. Der Weg der Situationistischen Internationale in den Mai 68
Ein Ausstellungsprojekt von Wolfgang Scheppe mit Roberto Ohrt und Eleonora Sovrani im Haus der Kulturen der Welt in Berlin
27.9.–10.12.2018 mehr
SPACE IS THE PLACE (Part 1/4) Thresholds. Limits of Space
Gruppenausstellung mit Bruce Nauman, Andrea Fraser, Jeewi Lee, Raul Walch, und Wermke/Leinkauf im BNKR in München
14. Sept. – 9. Dez. 2018 mehr
EXPERIMENTDAYS.18
KIEZ. BODEN. GEMEINGUT.
6.–9. September und 8.–11. November 2018, Berlin mehr
Rechte Räume
Samstag, 27. Oktober, 20 Uhr
Volksbühne Berlin, Großes Haus
Mit Stephan Trüby (Architekturtheoretiker), Andrea Röpke (Journalistin), Philipp Ruch (Zentrum für... mehr
Centring Africa: Postcolonial Perspectives on Architecture
The CCA is launching a collaborative and multidisciplinary research project on architecture’s complex developments in sub-Saharan African countries after independence.
Deadline for... mehr
ARCH+ features 78: Terrassenhaus Berlin
Freitag, 7. September 2018, 18:30 Uhr
Böttgerstraße 16, Berlin-Wedding
Mit Arno Brandlhuber, Elke Falat, Muck Petzet, Olivia Reynolds, moderiert von Antje Stahl (NZZ)... mehr
Kuratorenteam Stadtentwicklungsausstellung 2020 gesucht
Die Partner der Nationalen Stadtentwicklungspolitik suchen für die Konzeption und Präsentation einer Ausstellung im Jahr 2020 ein Kuratorenteam, das den Lebensraum Stadt und das damit... mehr
projekt bauhaus Werkstatt / Datatopia
August 30 until September 2, 2018
Floating University, Lilienthalstraße, 10965 Berlin-Kreuzberg mehr
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Die Professur für Urban Design der Technischen Universität München sucht ab dem 1. Oktober 2018 drei Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (TV-L A13) mehr
Research Culture in Architecture
International Conference on Cross-Disciplinary Collaboration in Architecture:
27.–28. September 2018,
fatuk, Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern mehr
projekt bauhaus Werkstatt / Datatopia
30. August bis 2. September 2018
Floating University, Lilienthalstraße, 10965 Berlin-Kreuzberg mehr
Der Bauwelt-Preis "Das erste Haus" 2019
Für: jede Form eines nach dem 30. September 2015 fertiggestellten ersten Werkes
Einreichung: 1. Juli bis 15. September 2018
Preissumme: 30.000 Euro
Veröffentlichung:... mehr
Daniela Brahm „Die Tour als Skulptur: Property Matters“
Performative Kunstführungen im Spreepark Berlin zu Boden, Eigentum und Spekulation.
Termine (Dauer ca. 2 Std.): jeweils 15 Uhr, Sa. 28. Juli 2018// So. 29. Juli 2018 // Sa. 25. August 2018... mehr
Atrium Behaviorology
Summer School at HCU
Lecture and program of the visiting professor 2018: June 27th
Masterclass: August 20th–24th
Deadline application: July 27th
Deadline for submission... mehr
Edit Film Culture! Festival, Ausstellung, Screenings
Ausstellung: 6. bis 22. Juli / Eröffnung: 5. Juli, 19 Uhr,
silent green c/o SAVVY Contemporary.
Festival: 5. bis 8. Juli, silent green – Kulturquartier.... mehr