ARCH+ features

Mit der Reihe ARCH+ features präsentiert ARCH+ eine innovative Generation von Architektinnen und Architekten sowie Autorinnen und Autoren, die sich in besonderer Weise mit den gegenwärtigen Produktionsbedingungen von Architektur auseinandersetzen.
ARCH+ features 52: LEGISLATING ARCHITECTURE
DIE VERANSTALTUNG MUSSTE LEIDER AUS KRANKHEITSGRÜNDEN ABGESAGT WERDEN.
Vorhoelzer Forum, TU München
Arcisstraße 21, München mehr
Performing Architecture
Eine Programmreihe des Goethe-Instituts vom 26.5.-29.10.2016 anlässlich der 15. Internationalen Architekturbiennale Venedig in Kooperation mit dem Deutschen Pavillon. mehr
ARCH+ features 50: Legislating & Release Architecture
May 28, 2016, 4 – 5 p.m.: Chiesa della Misericordia, Campo de l’Abazia, 30121 Venice-Cannaregio
mehr
ARCH+ features 49: One Day with John Hejduk
Figures, Creatures, Characters
Department of Architecture
ETH Zürich, Hönggerberg, HIL, gta Exhibitions
April 28, 2016 (Thursday), 1:00 – 6:00 p.m.
organized by Chair of... mehr
ARCH+ features 48: Spekulationen Transformationen
Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen
Dienstag, 19.4.2016, 19 – 21 Uhr
KW Institute for Contemporary Art
Auguststr. 69, 10117 Berlin (HH 3. OG) mehr
ARCH+ feat. Assemble Studio & Projekt Bauhaus
Amica Dall of Assemble, and Jan Bovelet, Oliver Elser, Jesko Fezer, Alex Hagner, Anne Kockelkorn, Nikolaus Kuhnert, Anh Linh Ngo, Philipp Oswalt, Laila Seewang, Jan Wenzel, and others... mehr
ARCH+ features 46: Kirsten & Nather / ExRotaprint
mit Daniela Brahm und Les Schliesser
ergänzt von Heinz Nather, Gundula Lang, Frank Seehausen, Thomas Steigenberger
Donnerstag, 28. Januar 2016, 19 Uhr
KW Institute for Contemporary... mehr
Initiativpartner und Förderer von ARCH+ features
Anlässlich des Erscheinens der 200. Ausgabe haben ARCH+ und Siedle als Initiativpartner sowie weitere namhafte Förderer das neue Format als Experimentierraum für... mehr
ARCH+ features 44: Oda Pälmke & Tobias Engelschall
ARCH+ displays: MODELLE
Besichtigung täglich ausser Sa/So/Mo,
Dienstag bis Freitag
von 11 bis 18 Uhr, bis 16.12.2015
KW Institute for Contemporary Art
Auguststr. 69, 10117... mehr