Autor: ifau
ifau (Institut für angewandte Urbanistik) ist eine Architektengruppe, die 1998 von Christoph Heinemann, Susanne Heiß und Christoph Schmidt in Berlin gegründet wurde. Sie versteht Architektur als Ort alltäglicher Handlungen und Verhandlungen und arbeitet insbesondere mit prozessorientierten Strategien und Entwurfsmethoden. Ihre Arbeit umfasst eine Reihe von Realisierungen für Kunstinstitutionen, Ausstellungen und Publikationen sowie gemeinschaftliche und partizipative Projekte im Wohnungsbau. Für das integrative Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt (IBeB) kooperiert ifau mit Heide & von Beckerath.
Tags dieses Autors:
Urbanismus,
Stadtkulturelle Debatte,
Schrumpfende Städte,
Stadtplanung,
Umnutzung,
Wohnen,
Wohnkulturelle Debatte,
Baugemeinschaft,
Partizipation,
Gemeinschaftsraum,
Wohnungsplanung,
Individualwohnung,
Planungsmethode,
Gentrifizierung
Artikel von ifau
52-55
Ein Wunsch kann sich erfüllen – billig und komfortabel leben, mitten in der Stadt.
ifau
Beuermann, Karin
Burandt, Mathis
Heinemann, Christoph
Heiss, Susanne
Horst, Barbara
Schmidt, Christoph
Schultze, Simon-Martin
Realarchitektur
Casper, Jens
Kreis, Bernadette
List, Wolfgang
Peterson, Petra
Strickland, Andrew
Tags:
Urbanismus,
Stadtkulturelle Debatte,
Schrumpfende Städte,
Stadtplanung,
Umnutzung
Erschienen in
ARCH+ 173
ifau und Jesko Fezer, Heide & von Beckerath
ifau
Fezer, Jesko
HEIDE & VON BECKERATH
Tags:
Wohnen,
Wohnkulturelle Debatte,
Baugemeinschaft,
Partizipation,
Gemeinschaftsraum,
Wohnungsplanung,
Individualwohnung,
Urbanismus,
Stadtplanung,
Planungsmethode,
Stadtkulturelle Debatte,
Gentrifizierung
Erschienen in
ARCH+ 201/202
Lebendige
Gemeinschaft durch
eine Mischung
von Eigentums- und
Nutzungsmodellen...