Inhalt
01 Home
02 Projekte
03 News
04 Alle Ausgaben
05 ARCH+ features
06 ARCH+ Salon
07 ARCH+ displays
Kiosk
01 Abonnement
02 Heftverkauf
03 Sondereditionen
04 English Publications
05 Geschenke
06 Buchhandel vor Ort
Service
01 Über ARCH+
02 ARCH+ gGmbH
03 Mediadaten/Media Kit
04 Jahrgangsverzeichnisse
05 Partner und Förderer
06 Kontakt und Impressum
Mein ARCH+
01 Login und Profil
02 Warenkorb
03 Newsletter
04 Suche
05 ARCH+ Verein
06 ARCH+ space
Inhalt
Home
Projekte
News
Alle Ausgaben
ARCH+ features
ARCH+ Salon
ARCH+ displays
Alle Ausgaben
Autor: Herresthal, Kristina
Tags dieses Autors:
Urbanismus
,
Stadtplanung
,
Stadtkulturelle Debatte
,
Metawissenschaften
,
Geistes- und Sozialwissenschaften
,
Globalisierung
,
Modernisierung
,
Megastadt
,
Probleme der Globalisierung
,
Krieg
,
Konflikt
,
Ausstellung
,
Strukturwissenschaften
,
Kybernetik
,
Systemtheorie
,
Semiotik
,
Geschichte
,
Stadtgeschichte
,
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
,
Design
,
Otl Aicher
,
Moderne
,
Postheroische Moderne
,
Zweite Moderne
,
Reflexive Modernisierung
,
Rem Koolhaas
,
Postmoderne
,
Partizipation
,
Studentenbewegung
,
Stadtteilarbeit
,
Genossenschaft
,
Utopie
,
Politisierung
,
Ökologiebewegung
,
Berlinische Architektur
,
High-Tech
,
Low-Tech
,
Ökologisches Bauen
,
Aldo Rossi
,
Manfredo Tafuri
,
Neoliberalismus
Artikel von Herresthal, Kristina
24-31
Berlin
Biotop, Szene statt Diskurs / Mit einem Galerienrundgang von Kristina Herresthal
Schindler, Susanne
Herresthal, Kristina
Erschienen in
ARCH+ 166
45-47
Gute Architektur – Schlechte Architektur
Ein Wettbewerb zur Restaurierung des angeschlagenen Architekten-Images
Herresthal, Kristina
Erschienen in
ARCH+ 167
74-81
Baufokus 167
Interaction
J. S.
Wurm, Jan
Herresthal, Kristina
Erschienen in
ARCH+ 167
6-21
Zeitung 172
INNOVATIVE LICHTSTEUERUNGEN se Lightmanagement AG
J. S.
Herresthal, Kristina
Hoffmann-Axthelm, Dieter
Harbusch, Gregor
Schnell, Angelika
Heinenberg, Jörn
Engler, Wolfgang
Höhns, Ulrich
Krohn, Carsten
Bittner, Regina
Erschienen in
ARCH+ 172
11-12
Editorial: Indischer Inselurbanismus
„I’m coming from where you’re going – and it’s not worth going there.“
Ngo, Anh-Linh
Herresthal, Kristina
Kockelkorn, Anne
Luce, Martin
Tags:
Urbanismus
,
Stadtplanung
,
Stadtkulturelle Debatte
,
Metawissenschaften
,
Geistes- und Sozialwissenschaften
,
Globalisierung
,
Modernisierung
,
Megastadt
Erschienen in
ARCH+ 185
96-98
Forschungswelten
Die einschneidenden Veränderungen in der Stadtlandschaft in Folge der wirtschaftlichen...
Herresthal, Kristina
Kockelkorn, Anne
Erschienen in
ARCH+ 185
2-25
Zeitung
Zeitungsinhalt
Maasberg, Ute
Prinz, Regina
Kockelkorn, Anne
Schindler, Susanne
Kraft, Sabine
Stillich, Sven
Hagemann, Anke
Harbusch, Gregor
Luce, Martin
Lupin, Margarete von
Herresthal, Kristina
Erschienen in
ARCH+ 186/187
4
Bytes, Bytes, Bytes sind alle meine Teile...
Architekten haben ein gespaltenes Verhältnis zum Thema Vorfabrikation im Wohnungsbau.
Herresthal, Kristina
Erschienen in
ARCH+ 189
4
Frieden kartieren
Zur Ausstellung Friedensschauplätze in der NGBK Berlin
Herresthal, Kristina
Tags:
Ausstellung
,
Probleme der Globalisierung
,
Krieg
,
Konflikt
Erschienen in
ARCH+ 200
7-19
50 Jahre ARCH+: Projekt und Utopie
Nikolaus Kuhnert im Gespräch mit Stephan Becker, Kristina Herresthal und Anh-Linh Ngo
Kuhnert, Nikolaus
Becker, Stephan
Herresthal, Kristina
Ngo, Anh-Linh
Tags:
Metawissenschaften
,
Strukturwissenschaften
,
Kybernetik
,
Systemtheorie
,
Semiotik
,
Geschichte
,
Stadtgeschichte
,
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
,
Design
,
Otl Aicher
,
Moderne
,
Postheroische Moderne
,
Zweite Moderne
,
Reflexive Modernisierung
,
Rem Koolhaas
,
Postmoderne
,
Urbanismus
,
Stadtkulturelle Debatte
,
Partizipation
,
Studentenbewegung
,
Stadtteilarbeit
,
Genossenschaft
,
Utopie
,
Politisierung
,
Ökologiebewegung
,
Berlinische Architektur
,
High-Tech
,
Low-Tech
,
Ökologisches Bauen
,
Aldo Rossi
,
Manfredo Tafuri
,
Neoliberalismus
Erschienen in
ARCH+ 229
Feedback erwünscht!