Autor: Hilmer Sattler Architekten
Das Büro wurde 1974 in München gegründet, die Niederlassung Berlin besteht seit 1988. Die Entwürfe des Büros orientieren sich bei städtebaulichen Planungen als auch bei Einzelbauten stark am Charakter der klassischen europäischen Stadt. Sie entwarfen unter anderem den städtebaulichen Gesamtplan für den Potsdamer und den Leipziger Platz, und mit Oswald Matthias Ungers und David Chipperfield den Masterplan für die Museumsinsel in Berlin.
Tags dieses Autors:
Jürgen Habermas,
Philosophie,
Metawissenschaften,
Kommunikatives Handeln,
Kommunikation,
Kommunikative Planung,
Stadtplanung,
Urbanismus,
Entwerfen,
Interdisziplinarität,
Produktionsbedingungen von Architektur,
Adolf Loos,
Heroische Moderne,
Moderne,
Le Corbusier,
Ästhetik,
Reflexive Moderne
Artikel von Hilmer Sattler Architekten
92-95
Das „Haus Habermas“ wurde 1972 in Starnberg / Oberbayern von Heinz Hilmer und Christoph...
Indrist, Waltraud
Rüb, Christine
Ngo, Anh-Linh
Hilmer Sattler Architekten
Tags:
Jürgen Habermas,
Philosophie,
Metawissenschaften,
Kommunikatives Handeln,
Kommunikation,
Kommunikative Planung,
Stadtplanung,
Urbanismus,
Entwerfen,
Interdisziplinarität,
Produktionsbedingungen von Architektur,
Adolf Loos,
Heroische Moderne,
Moderne,
Le Corbusier,
Ästhetik,
Reflexive Moderne
Erschienen in
ARCH+ 221