ARCH+ 218
Variables Wohnen – Ein Experiment im Plattenbau
Herr Horn, Sie haben Ihre berufliche Laufbahn als Gestalter in den 1950er Jahren in der DDR begonnen – in einer Phase der lebhaften kulturpolitischen Auseinandersetzungen. Welche Rolle spielte für Ihr Selbstverständnis der sogenannte Formalismusstreit, eine Debatte um die Moderne und das Neue Bauen, die offiziell als formalistisch diffamiert und grundsätzlich abgelehnt wurden…