ARCH+ 210
Form und Theorie der Architektur im 18. Jahrhundert
Wir können dergleichen auf der Pfaueninselsehen, aus einer etwas späteren Zeit, denn bei uns gibt es ja immereinen gewissen time lag, der manchmal dreißig Jahre oder mehr betragenkann; durchaus mehr. Ich stelle gleichwohl an den Anfang derheutigen Vorlesung das typische Bild, das Bild des palladianischen Hauses im Landschaftsgarten. Dieses Haus ist das Schlößchen Wörlitz, 1769–73 von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff erbaut (Abb.1), also sehr spät im Vergleich zu England, wo Sie ein solches Bild seit den 20er Jahren des18. Jahrhunderts allerorten sehen konnten. …