ARCH+ 179
Diplomarbeiten
Erinnern wir an die generellen Tatsachen, etwa an die Darstellungsmethode und an die Zeichnungsweise, mit feinem Stift schattenlose Umrisse entstehen zu lassen, wie wir sie bereits seit 1964 bei Wolf Meyer-Christian und Eckhart Reissinger finden. Isometrien als streng graphische Umrisse zu zeichnen oder Gebäudekörper als lineare Zeichen wiederzugeben, Aufrisse rings um den Grundriss zu gruppieren wie bei Jörg Pampe und bei Meyer-Christian sind heute allgemein gebräuchliche Darstellungsmittel des Architekturentwurfs geworden. …