ARCH+ 53
Neue Gedanken zum Städtebau
1. Vorlesung
Die Architektur der Reform (1900 - 1924)
Die bekannten Wettbewerbsentwürfe - Bruno Schmitz, Möhring-Eberstadt-Petersen Hermann Jansen haben das ganze Gebiet Großberlin in drei Zonen aufgeteilt:
1) Die Innenstadt. Hier handelt es sich einerseits um Druchbrüche, welche einer Erleichterung des großstädtischen Verkehrs dienen sollten, andererseits um Neugestaltungen sehr monumentalen Charakters, besonders bei Schmitz. Sie stehen im Zusammenhang mit der Planung für den Fremdenverkehr: Man wollte nur zwei Bahnhöfe in Berlin haben, einen Nordbahnhof und einen Südbahnhof...