0
Festival: MVRDV, Speculative Futures Diagram (Fuggerei of the Future), 2022 / Augsburg, Germany
Recommendation

Ausstellung: WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens

6. Juni 2025 – 25. Januar 2026
Eröffnungsfestival European Bauhaus and Beyond mit Gästen aus Klimaforschung, Architektur, Design und Politik , 6. und 7. Juni 2025

Wie können wir die Zukunft des Bauens möglichst nachhaltig gestalten? Die Ausstellung WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens in der Bundeskunsthalle in Bonn zeigt im Rahmen des Themenjahres zur ökologischen Transformation rund 80 herausragende Projekte, die sich mit nachhaltiger Architektur und Stadtentwicklung in Europa und den Herausforderungen des Klimawandels beschäftigen. So versucht das Haus Glasner im Ahrtal vor künftigen Überflutungen zu schützen und das Rambla Climate-House vor der Dürre in Spanien. Die Renovierung einer alten Scheune durch Studio Bua auf Island und die Umnutzung des ehemaligen World Trade Centers in Brüssel durch 51N4E reduzieren den Ressourcenverbrauch, CO2 Ausstoß und Bauabfall. Innovative Forschungsprojekte wie das NEST UMAR vom Karlsruhe Institute of Technology oder der Hybrid Flachs Pavillon der Universität Stuttgart erkunden neue Möglichkeiten im Umgang mit zirkulären Materialkreisläufen oder computerbasierte Bauweisen. Die begrünte Holzbalkenkonstruktion Vert von AHEC / Diez Office / OMC°C, die zur Kühlung von Plätzen und zur Stärkung der Artenvielfalt in städtischen Umgebungen beiträgt, lädt nach dem Ausstellungsbesuch auf dem Museumplatz zum Verweilen ein.

Ein besonderes Highlight gibt es gleich zu Beginn: Beim Eröffnungsfestival European Bauhaus and Beyond am Freitag, 6. und Samstag, 7. Juni 2025 diskutieren führende Forscher*innen, Gestalter*innen, Architekt*innen und visionären Bürgermeister*innen, wie die gebaute Umwelt von morgen aussehen kann. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Weitere Informationen und Tickets finden Sie hier: bundeskunsthalle.de/

 

MVRDV, Speculative Futures Diagram (Fuggerei of the Future), 2022 / Augsburg, Germany