Most of our content is produced in German and is not translated. This site enables you to navigate and make purchases in English. Check out our growing backlist of English editions.
.jpg)
Im Rahmen der digitalBAU 2023, Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche in München, untersucht die Fachkonferenz „Radikal/Digital“ am 4. und 5.7. die Interdependenzen von urbanen Ökologien und virtuellen Welten.
Wie verändern digitale Tools und künstliche Intelligenz das Nachdenken, das Planen, Entwickeln und möglicherweise sogar das Wesen von Stadt? Was bedeutet das für die Aufgaben und das Berufsverständnis derjenigen, die Urbanität gestalten? Wer sind die neuen „Urban Digitals“? Wie wirkt sich digitale Stadt(mit-)gestaltung im (realen) urbanen Raum aus? Inwiefern ist das „New Normal“ in unserem städtischen Alltag bereits jetzt von KI, von virtuellen Räumen und digitaler Partizipation geprägt? Und wie kann das alles zu grüneren, gerechteren und produktiveren Städten beitragen – oder auch nicht?
„Radikal/Digital“ hat die Antworten!
Referent*innen aus unterschiedlichen Disziplinen halten interaktive Vorträge und Workshops, es gibt Live-Videopräsentationen und nach jeder Session ein Q&A. Moderiert wird die Veranstaltung von Katharina Metz vom EINSATEAM. Mehr zum Programm erfährt ihr hier: https://radikal.digital-bau.com
Initiiert wurde das Projekt von C.FATH Architecture Communication, im Auftrag der Messe München. Anmeldungen zu den Vorträgen gerne direkt via mail(a)christianefath.de an.
Tickets für die Messe gibt es hier