Most of our content is produced in German and is not translated. This site enables you to navigate and make purchases in English. Check out our growing backlist of English editions.

Buchvorstellung
Kunstgewerbemuseum Berlin SMB, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
26. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Begrüßung und Moderation: Sibylle Hoiman, Direktorin Kunstgewerbemuseum Berlin
Vortrag: Manfred Speidel, Autor und Buch-Herausgeber
Diskussion: Japanische Kultur und ihre Tradition heute
Kazu Blumfeld, Hanada Architekt
Winfried Brenne, Vorsitzender Bruno Taut Forum
Claudia Kanowski, Kuratorin Kunstgewerbemuseum Berlin
Manfred Speidel, Architekturtheoretiker, Publizist
Ab August 1934 entwarf der Architekt Bruno Taut Gebrauchsgegenstände und Möbel. Japanische Kunsthandwerker fertigten diese nach seinen Entwürfen und den Werkplänen seiner Mitarbeiter. Etwa 100 Entwurfsskizzen sowie über 200 zugehörige Zeichnungen und eine große Anzahl fertiger Objekte sind dokumentiert. Überliefert ist damit eine überbordende Schaffenskraft im Kunstgewerbe, die neben Tauts architektonischem Werk in Deutschland im Rang eines eigenen OEuvres steht: von Haushaltsgegenständen und Accessoires in Holz, Bambus und Lack bis zu Stoffmustern, Stühlen und Tischen.
