Most of our content is produced in German and is not translated. This site enables you to navigate and make purchases in English. Check out our growing backlist of English editions.

Künstlerhaus Mousonturm, Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main
Stadtspaziergänge:
7. September, 14–18 Uhr, € 5 UKB
8. September, 11–15 Uhr, € 5 UKB
Symposion: 8. September, 16 Uhr, Eintritt frei
Angesichts des rechten Aufschwungs in Deutschland und Europa liefert das Projekt Rechte Räume im Rahmen des Mousonturm-Festivals Unfuck My Future einen Beitrag zur Re-Politisierung des Architektur- und des Raumdiskurses:
Stadtspaziergänge am 7. und 8.9. (Startpunkt MT) führen zu Orten in Frankfurt, die in der Zeit vor 1933, während des NS-Regimes oder nach 1945 als ideologisch umkämpfte „Rechte Räume“ gelesen werden können. Vorort berichten Expert*innen über deren Geschichte und politische Instrumentalisierung.
Darauf folgt am 8.9. um 16 Uhr der „Bericht einer Europareise / Symposion“ mit Ole Frahm vom Performancekollektiv LIGNA, das sich in eigenen Projekten intensiv mit dem Frankfurter Stadtraum auseinandergesetzt hat, sowie Referent*innen der Stadtspaziergänge W. Czaja, V. Hartbaum, T. Hartmann, S. Hünecke, Z. Stánitz, K. Thorwarth, A. Yeboah, sowie S. Trüby und P. Krüpe (IGmA), die beide Formate konzipiert haben. Die Expert*innen präsentieren dabei architektonische Nationalismen europäischer Staaten wie Spanien, Ungarn, Polen und Deutschland in Form eines Reiseberichtes.