0
Foto: © asdfg Architekten Design: Stan Hema
ARCH+ features

ARCH+ features 118: Gleishalle Oberhafen

Mittwoch, 21. Juni 2023, 17:30 Uhr
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg

Rundgang (17:30 Uhr) und Talk (19:00 Uhr)
mit Daniel Kinz (GKKS Architekten), Philipp Loeper (asdfg Architekten) und Kurator*innen des Deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale in Venedig 2023 (ARCH+ / SUMMACUMFEMMER / BÜRO JULIANE GREB)
Moderation: Anh-Linh Ngo

In der von Neubauten und signature buildings geprägten städtebaulichen Planung der HafenCity nimmt das Oberhafen-Quartier eine Sonderstellung ein. Durch zivilgesellschaftliches Engagement vor Ort konnte hier der Bestand einer alten Güterumschlagsanlage durch die Entwicklungsperspektive als Kunst- und Kreativquartier erhalten werden. Insbesondere sticht dabei die 6.000 m2 große Gleishalle heraus, die sich heute als ein kreatives Testfeld für Konzerte, Ausstellungen, Workshops und Projekte zeigt.

Das Oberhafen-Quartier ist ein Beispiel dafür, dass angesichts aktueller ökologischer und gesellschaftlicher Krisen Reparatur und Umbau zu unumgänglichen politischen und entwerferischen Praxen werden. Sie eröffnen eine Alternative zur profitgetriebenen Architekturproduktion.

Architektonische Praxen des Pflegens und Reparierens sowie eine Maintenance-Arbeit am baulichen und sozialen Bestand sind ebenfalls zentrale Themen von Open for Maintenance – Wegen Umbau geöffnet, dem diesjährigen Beitrag für den Deutschen Pavillon auf der 18. Architekturbiennale in Venedig, die die Architekten Daniel Kinz und Philipp Loeper zusammen mit Kurator*innen des Deutschen Pavillons nach einem Rundgang durch das Quartier und die Gleishalle diskutieren.