0

Editorial

Editorial
S. 1–3
Anh-Linh Ngo

Zwei Städte – Eine gemeinsame Suche nach dem besseren Leben

WIEN

Kapitel
S. 14–15

WIEN

Essay
S. 16–29
Sabine Pollak, Michael Obrist

Hoffen auf den New Deal?

© Gili Merin
Essay
S. 30–43
Michael Klein

Die Verwaltung der Alternative – Politik und Ordnung im Wiener Wohnungswesen

Bildessay
S. 44–53
Armin Linke

Position Papers: Places of Planning and Self-Organization. Vienna

© Armin Linke
Essay
S. 54–63
Christoph Reinprecht

Willkommensstadt oder Integrationsmaschine?

Interview
S. 64–75
Maik Novotny, Sandra Bartoli, Agency for Better Living

Natur, Körper, Spiel

© TARS631
Bildessay
S. 76–85
Zara Pfeifer

Wo Wien wohnt

© Zara Pfeifer
Interview
S. 86–89
Veronica Kaup-Hasler, Agency for Better Living

Die Stadt kuratieren?

Essay
S. 90–97
Lisz Hirn

Am Limes des guten Lebens

© ÖNB Wien: 505.838-B

ROMA VS. WIEN

Interview
S. 98–113
Michael Obrist, Sabine Pollak, Lorenzo Romito, Agency for Better Living

Roma vs. Wien

© Daniele Napolitano

ROMA

Kapitel
S. 114–115

ROMA

Essay
S. 116–123
Lorenzo Romito

Latium, Asylum, Mundus

© Carlo Prati
Essay
S. 128–135
Armando Gnisci

Rom als System von Ruinen

Bildessay
S. 136–145
Armin Linke

Position Papers: Places of Planning and Self-Organization. Rome

© Armin Linke
Essay
S. 146–157
Silvio Galeano

Lago Bullicante und andere urbane Ökosysteme

© Ylenia Sina
Essay
S. 158–169
Giulia Fiocca

Rom bewohnen – Skizze eines politischen Kampfes

Bildessay
S. 170–179
Luca Capuano, Alessandro Imbriaco

Porto Fluviale

© Luca Capuano & Alessandro Imbriaco
Essay
S. 180–187
Federica Giardini

Die Welt als Mundus – Die Stadt von unten verwalten

Essay
S. 188–201
Rossella Marchini

Was bleibt, wird Stadt

© Morteza Khaleghi

Impressum

Imprint

Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung AGENCY FOR BETTER LIVING als österreichischer Beitrag zur 19. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia, kuratiert von Sabine Pollak, Michael Obrist, Lorenzo Romito.

 

ARCH+
Zeitschrift für Architektur und Urbanismus
58. Jahrgang / Juni 2025

 

Verlage
ARCH+ / Spector Books

 

Herausgeber ARCH+
Nikolaus Kuhnert, Anh-Linh Ngo

 

Beirat
Arno Brandlhuber, Beatriz Colomina, Philipp Oswalt, Stephan Trüby, Georg Vrachliotis, Mark Wigley, Karin Wilhelm

 

Redaktionsleitung
Anh-Linh Ngo* (V. i. S. d. P.)

 

Geschäftsführung
Arno Löbbecke

 

Redaktion
Nora Dünser*, Mirko Gatti*, Christian Hiller, Felix Hofmann, Sascha Kellermann, Markus Krieger*, Daniel Kuhnert*, Victor Lortie* (Projektleitung und englisches Lektorat), Melissa Makele, Alex Nehmer* (Satzkorrektur Deutsch)

Gastredaktion
Sabine Pollak, Michael Obrist, Lorenzo Romito
Kurator*innen des Österreichischen Pavillons zur Biennale Architettura 2025 

 

Sabine Pollak, Michael Obrist, Lorenzo Romito danken den Beitragenden:
Slađana Adamović, Sandra Bartoli, Luca Capuano & Alessandro Imbriaco, Giulia Fiocca, Silvio Galeano, Federica Giardini, Armando Gnisci, Lisz Hirn, IURmap (Chiara Davoli & Leroy S.P.Q.R’dam), Daniele Karasz, Veronica Kaup-Hasler, Michael Klein, Christina Lenart, Armin Linke, Rossella Marchini, Maik Novotny, Open Impact, Zara Pfeifer, Christoph Reinprecht, Niloufar Tajeri, Philip Ursprung

 

CvD / Schlussredaktion
Nora Dünser*

 

ARCH+ Stipendiat*innen
Zita Leutgeb*, Lion Tautz, Sergen Yener*

 

* Redaktionsgruppe dieser Ausgabe

Art Direction
Stan Hema, Berlin

 

Design
Sara Božić, Alexander Govoni, André van Rueth

 

Reinzeichnung
Daniel Vandré

 

Projektmanagement Stan Hema
Niki Moreira

 

Deutsches Lektorat
Kirsten Thietz

 

Übersetzungen
GER–EN
Jeremy Gaines (S. / pp. 16–25, 30–43, 54–63, 86–89, 90–97)
Alisa Kotmair (S. / pp. 64–75)
EN–GER
Monika Demirel (S. / pp. 100–113)
IT–EN
Giovanna Simmons (S. / pp. 116–127, 146–157, 158–169, 180–187)
Shannon Clay (S. / pp. 128–135, 188–201)
IT–GER
Soledad Ugolinelli (S. / pp. 116–127, 188–201)
Jutta M. Hohe (S. / pp. 128–135, 146–157, 158–169, 180–187)

 

Satzkorrektur Englisch
James Copeland

 

Leitung Ausstellungs- und Forschungsprojekte
Christian Hiller

 

Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Barbara Schindler

 

Leitung Vertrieb
Sascha Kellermann

 

Leitung Veranstaltungsorganisation
Daniel Kuhnert

 

Verlagsassistenz
Tillmann Gebauer

 

Botschafter*innen
Martin Luce, Christine Rüb

 

Lithografie
maxcolor, Berlin

 

Druck
Druckhaus Sportflieger, Berlin

 

ARCH+ features
Initiativpartner
Siedle

 

Anzeigen
anzeigen@archplus.net
archplus.net/de/mediadaten

 

ARCH+ Verlag GmbH
Friedrichstraße 23a
10969 Berlin
Tel +49 30 340 467 17
verlag@archplus.net

Geschäftsführung:
Nikolaus Kuhnert, Anh-Linh Ngo

ARCH+ gGmbH (nonprofit)
ggmbh@archplus.net
Geschäftsführung: Arno Löbbecke

 

Spendenkonto
GLS Bank
IBAN: DE47 4306 0967 1229 2768 01
BIC: GENODEM1GLS
archplus.net/nonprofit

 

Deutscher Vertrieb
ARCH+ Leserservice
PressUp GmbH
Postfach 70 13 11
22013 Hamburg
archplus@pressup.de
Tel +49 40 386 666 355
Fax +49 40 386 666 299

 

Bestellungen für den Buchhandel
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen
bestellung@gva-verlage.de
Tel +49 551 384200 –0
Fax +49 551 384200 –10

 

Abonnement
Regulär Inland € 85 / Ausland € 95
Förderabo Inland € 115 / Ausland € 135
Ermäßigt Inland € 65 / Ausland € 75
(für Studierende, Absolvent*innen)
Digital-Abo € 85
Digital-Upgrade € 20
archplus.net/abo

 

Einzelbestellung
vertrieb@archplus.net
archplus.net/shop
Online-Reader € 24

 

Internationaler Vertrieb
Spector Books
Harkortstraße 10
04107 Leipzig
www.spectorbooks.com

 

Österreich:
GVA, Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH
& Co. KG, www.gva-verlage.de
Schweiz:
AVA Verlagsauslieferung AG, www.ava.ch
Frankreich, Belgien:
Interart Paris, www.interart.fr
UK:
Central Books Ltd, www.centralbooks.com
USA, Kanada, Zentral- und Südamerika, Afrika:
ARTBOOK/D.A.P., www.artbook.com
Südkorea:
The Book Society, www.thebooksociety.org
Japan:
twelvebooks, www.twelve-books.com
Australien, Neuseeland:
Perimeter Distribution, www.perimeterdistribution.com

 

ISSN 0587-3452 (ARCH+)
ISBN 978-3-931435-89-9 (ARCH+)
ISBN 978-3-95905-915-2 (Spector Books)

 

© 2025 ARCH+ Verlag GmbH, die Autor*innen und Übersetzer*innen. Alle Rechte vorbehalten.
© 2025 Spector Books, Leipzig
Erstauflage 2025
In Deutschland gedruckt