Most of our content is produced in German and is not translated. This site enables you to navigate and make purchases in English. Check out our growing backlist of English editions.

Donnerstag, 31. März 2022, Kantstraße 79, 10627 Berlin, Rundgang (18:30 Uhr) und Diskussion (19:30 Uhr) mit den Architekt*innen Almut Grüntuch-Ernst und Armand Grüntuch
2012 erwarb das Architektenpaar Almut Grüntuch-Ernst und Armand Grüntuch das Areal des ehemaligen Strafgerichts Charlottenburg, zu dem neben dem Vorderhaus ein rot verklinkerter Gefängnistrakt im Hinterhof gehört, der nun zu einem Hotel umgenutzt wurde. Mit wenigen Eingriffen ist es den Architekt*innen gelungen, diesen einstigen Ort der Strafe und Disziplinierung in einen Ort der Begegnung zu verwandeln. Über die Frage der Umnutzung diskutieren die Architekt*innen mit Anh-Linh Ngo nach einem Rundgang durch das Gebäude.
Für den Rundgang müssen Sie sich anmelden. Die Anzahl der Tickets ist beschränkt.
Falls die Tickets für den Rundgang vergriffen sein sollten, melden Sie sich gerne nur für den Talk ab 19:30 Uhr mit dem entsprechenden Ticket an (Tickets für den Rundgang gelten auch für den anschließenden Talk). Dieser findet im Vorderhaus, dem ehemaligen Amtsgericht statt. Auch hierfür sind die Plätze sehr begrenzt. Sollten Sie an dem Tag verhindert sein, bitten wir um Abmeldung, damit wir die Tickets weitervergeben können.
Aufnahmen
Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie sich mit der Erstellung und Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen einverstanden.
Hygieneregeln
Bei unseren Veranstaltungen kommt die in Berlin geltende 2G-Plus-Regel zur Anwendung, die Sie bitte hier den Informationen des Landes Berlin entnehmen können.