In der im Verlag EECLECTIC eben erschienenen digitalen Publikation „Verplaatst“ hält die Künstlerin Annette Kisling den städtebaulichen Wandel Rotterdams fotografisch fest und beschreibt gleichzeitig die gesellschaftliche Veränderung der Stadt. Kislings künstlerisches Werk umfasst zahlreiche fotografische Reihen, die ihre Auseinandersetzung mit der vielschichtigen Bedeutung der uns umgebenden Architektur zeigen.
Das Zentrum von Rotterdam wurde im zweiten Weltkrieg sehr stark zerstört, was bis heute deutlich ist. Seit dem Wiederaufbau in den 1950er Jahren ist die Stadt ein Experimentierfeld für moderne Architektur. Die Fotografin Annette Kisling verbrachte 2003 ein Jahr in Rotterdam und gab ihre Eindrücke der vielschichtigen, lebendigen, gleichzeitig brüchigen Erscheinung der Stadt fotografisch wieder. In den Jahren 2017 bis 2023 setzt sie ihre Arbeit in Rotterdam fort. Die Stadt hat sich inzwischen stark verändert. Die Diversität ist Rotterdam geblieben, aber eine neue Exklusivität ist dazu gekommen. Die Stadt setzt weiterhin auf die heterogenen Strukturen, die Rotterdam eigen sind, gleichzeitig auf Verdichtung und auf ökonomische Aufwertung.
Mit Verplaatst ist eine umfangreiche fotografische Reihe entstanden, die einen komplexen Eindruck der Entwicklung der Stadt wiedergibt. Die gleichnamige Publikation enthält eine Auswahl von 174 Fotografien, die Kisling speziell für das E-Book zusammengestellt hat.