Im Februar 2025 beginnt die Stimmphase der Europäischen Bürgerinitiative HouseEurope!, um Gesetzgebungen vorzuschlagen, die die Renovierung und den Umbau priorisieren. Um die Kampagne gegen Abriss und Leerstand zu unterstützen, wird ARCH+ am Dienstag, den 28. Januar 2025, eine „Zeugenbefragung“ in Form einer Konferenz im Brüsseler Architekturmuseum CIVA veranstalten. Praktiker*innen und Theoretiker*innen aus ganz Europa werden sich über erfolgreiche Ansätze, aber auch ökonomische, rechtliche und architektonische Hürden für eine räumliche Praxis der Reparatur und Pflege austauschen. Neben Fachpublikum werden auch Abgeordnete des EU-Parlaments adressiert, um eine Öffentlichkeit für konkrete legislative Maßnahmen zu erzeugen.
mit:
MdEP Rasmus Andresen (die Grünen/EFA)
Laurens Bekemans (BC architects & studies & materials / RWTH Aachen)
Oana Bogdan (&bogdan / HouseEurope!)
Iva Čukić (Ministarstvo prostora)
An Fonteyne (noAarchitecten / ETH Zurich)
Josiane Schmidt (HouseEurope!, ETH Zurich)
Gabu Heindl (GABU Heindl Architektur / Uni Kassel)
Petra Hlaváčková (4AM Forum for Architecture and Media / Akademie der bildenden Künste Wien)
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.