Die beiden hochaktuellen Hefte zum Thema Umbau zum günstigen Paket-Preis von nur €45 statt €56.
ARCH+ 256 (Einzelpreis €28)
Umbau – Ansätze der Transformation
ARCH+ 257 (Einzelpreis €28)
Umbau – Maßstäbe der Transformation
Im Paket zum Preis von nur €45 (statt für €56). Solange der Vorrat reicht. Jetzt bestellen und Versandkosten sparen.
Zur ARCH+ 256: Umbau zeigt, dass die sozial-ökologische Zukunft nicht von technischen Entwicklungen abhängt, die noch erfunden werden müssen und für die wir unsere Gewohnheiten eines Tages werden ablegen müssen. Die Veränderung ist im Bestand, im Hier und Jetzt mit den Mitteln der Zeit schon umsetzbar. Aufbauend auf der diskursiven Vorarbeit der letzten Jahre werden in ARCH+ 256: Umbau– Ansätze der Transformation architektonische Strategien der Transformation in den Fokus genommen. Die Ausgabe umfasst beispielhafte Werkbiografien von sechs Architekturbüros aus sechs europäischen Ländern. Anhand breit angelegter Projektpräsentationen, die jeweils von Statements oder Gesprächen zum jeweiligen Verständnis der Umbaupraxis eingeleitet werden, werden programmatische Ansätze der Transformation reflektiert. Mehr zum Heft
Zur ARCH+ 257: Im zweiten Band verschiebt sich der Blick von der Herangehensweise einzelner Büros hin zur in ARCH+ 256 bereits angedeuteten gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, als die eine zeitgenössische Umbaukultur verstanden werden muss. Als Maßstäbe der Transformation werden hier folglich nicht nur die unterschiedlichen, sich gegenwärtig eröffnenden Handlungsfelder für eine Architekturpraxis der Transformation diskutiert, sondern auch die Umbauaufgabe, die sich der Gesellschaft als Ganzes stellt.
Das Vermögen von Architekt*innen, aktiv an diesen Bildern und ihrer Umsetzung in die Realität mitzuwirken, wird in den hier versammelten Projekten deutlich. Denn wie jede Revolution braucht auch die Umbauwende hin zu einer „wahrhaft offenen Architektur“ (Esra Akcan) soziale Imagination. Die kollektive Vorstellungskraft zu stärken, wie wir zusammenleben wollen, ist das Anliegen dieser Doppelausgabe von ARCH+. Mehr zum Heft