Die drei hochaktuellen Hefte zum Thema Transformation zum günstigen Paket-Preis
ARCH+ 250 (Einzelpreis €24)
The Great Repair – Politiken der Reparaturgesellschaft
ARCH+ 252 (Einzelpreis €24)
Open for Maintenance – Wegen Umbau geöffnet
ARCH+ 253 (Einzelpreis €24)
The Great Repair – Praktiken der Reparatur (DE/EN)
Im Paket zum Preis von nur €60 (statt für €72). Solange der Vorrat reicht. Jetzt bestellen und Versandkosten sparen
Zur ARCH+ 250: Das derzeitige Wirtschaftssystem mit seiner Betonung von Innovation, Wachstum und Fortschritt, seinem auf Verbrauch, Vernutzung und Verschwendung basierenden Logik hat zu einer rücksichtslosen Ausbeutung von Mensch und Natur geführt. Die Architektur hat daran keinen geringen Anteil, wie die Statistiken zu Treibhausgasemissionen und Bau- und Abbruchabfällen beweisen. Das Heft The Great Repair – Politiken der Reparaturgesellschaft thematisiert Gegenstrategien zur kreativen Zerstörung des Kapitalismus, die auf reparative Ansätze der Pflege, Wartung und Reparatur setzen. Ein notwendiger Reader zu den Krisen der Zeit. Mehr zum Heft
Zur ARCH+ 252: Die Ausgabe ist zugleich der Katalog des Deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale 2023, der von ARCH+ SUMMACUMFEMMER und BÜRO JULIANE GREB kuratiert wurde. Im Mittelpunkt steht der Ansatz, Architektur als Care-Arbeit zu begreifen. Mehr zum Heft
Zur ARCH+ 253: Bei gesellschaftlichen Transformationen geht es nicht in erster Linie um die Abschaffung einer sozialen Ordnung, sondern auch und vor allem um den Austausch ihrer sozialen Praktiken. Der Umbau einer Gesellschaft kann so nur im Wechselverhältnis der Veränderungen ihrer Politiken und Praktiken begriffen werden. Denn soziale Ordnungen sind keine abstrakten Setzungen. Sie müssen fortwährend in der Praxis hervorgebracht und reproduziert werden. Diesen Nexus bringen die beiden sich ergänzenden Ausgaben The Great Repair – Politiken der Reparaturgesellschaft und The Great Repair – Praktiken der Reparatur zum Ausdruck. Mehr zum Heft