0
Fugitive Archives: A Sourcebook for Centring Africa in Histories of Architecture
Empfehlung

Buchvorstellung: Fugitive Archives: A Sourcebook for Centring Africa in Histories of Architecture (CCA / Jap Sam Books, 2023)

Eine Sammlung von Primärquellen, ausgewählt von den Stipendiat*innen des multidisziplinären Forschungsprogramms des Canadian Centre for Architecture | CCA "Centring Africa: Postcolonial Perspectives on Architecture":

Doreen Adengo, Dele Adeyemo, Warebi Gabriel Brisibe und Ramota Obagah-Stephen, Rachel Lee und Monika Motylinska, Ikem Stanley Okoye, Cole Roskam, Łukasz Stanek, und Huda Tayob. Herausgegeben von Claire Lubell und Rafico Ruiz, Gestaltung von Naadira Patel und Fred Swart.

"Fugitive Archives" ist kein Buch über afrikanische Architektur oder ihre Geschichte. Es ist ein Buch über die Rolle der Primärforschung der Stipendiat*innen und darüber, wie sie neue Formen des Findens, Sehens und Hörens entwickeln mussten, um Afrika ins Zentrum der Geschichte moderner Architektur zu rücken. Die hier vorgestellten Quellen sind Ausgangspunkte für den Aufbruch und die Erweiterung bestehender Architekturarchive, in denen das, was als wertvoll erachtet wird, um archiviert zu werden, weiterhin von kolonialen oder westlichen Wissensbeständen dominiert wird.
 
Mit Buchvorstellungen in Johannesburg am 29. September im LAPA Project and Residency Space und am 30. September an der University of Johannesburg Graduate School of Architecture; in London am 5. Oktober in der ArtBar Lounge des Royal College of Art School of Architecture; und im CCA in Montreal am 19. Oktober.