In Frankreich hat sich eine neue Generation von Architekt*innen herausgebildet, die an die rationalistische Diskurstradition anknüpft und diese zugleich mit einer radikalen Einlassung auf die Realitäten des städtischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Kontextes poetisch weiterentwickelt. Darin folgen die Protagonist*innen einerseits lokalen Vorbildern wie Lacaton & Vassal, andererseits lässt sich eine Geistesverwandtschaft mit gegenwärtigen europäischen Architekturentwicklungen wie jene in Flandern nicht leugnen. ARCH+ lädt anlässlich des Erscheinens der neuen Ausgabe, die dem neuen Realismus in Frankreich gewidmet ist, einige herausragende Vertreter*innen dieser Generation ein, um einen Dialog zwischen den Generationen und den Erfahrungshorizonten von Frankreich und Deutschland zu initiieren.
Eintritt: € 6 (reduziert € 4): zum Vorverkauf
+ + +
In Kooperation mit:

Im Rahmen des Fonds PERSPEKTIVE für zeitgenössische Kunst & Architektur des Bureau des arts plastiques des Institut français Deutschland, gefördert durch das französische Kulturministerium, das Institut français Paris und das Goethe-Institut

+ + +
Initiativpartner ARCH+ features
