Diese Liste vergleicht 50 Wunder der modernen Welt anhand einiger rudimentärer Kategorien. Die Auswahlkriterien sind in Pier Paolo Tamburellis einleitendem Essay zu dieser Ausgabe erläutert. Die Zahl 50 war von vornherein festgelegt, um die Fülle von Beweisen zu verdeutlichen, die belegen, dass Wunder ein integraler Bestandteil des modernen Lebens sind. Die Reihenfolge – die Orte sind (nach der englischen Version) alphabetisch geordnet – ist eine neutrale Methode der Aufzählung. Die Tabelle ist ein work in progress. Daten sind dort aufgeführt, wo ausreichend genaue Informationen verfügbar waren. Doch es liegt in der Natur der Wunder, dass ihre Klassifizierung vor Herausforderungen stellt: Ihre Geschichte ist oft nicht dokumentiert, Besucherzahlen schwer zu beziffern, ihre Autorenschaft ist multipel oder teils gar nicht erfasst. Die Quellen – manchmal Bücher und Artikel, in den meisten Fällen aber das Internet – liefern einen groben Ausgangspunkt für eine Untersuchung, die aufschlussreich, wenn auch zwangsläufig unvollständig sind. Trotz dieser unbestreitbaren Schwierigkeiten ist eine vergleichende Betrachtung der modernen Wunder von großem Wert.